wer zahlt Eltern?/Schwiegereltern?

Begonnen von kitty, 16.05.2006 14:04

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

claudsch

also da meine eltern schon bei geburt für diesen fall vorgesorgt haben, da gibts so ne tolle versicherung die bei kindern bis zum 25. lebensjahr rennt und kostet im monat grad mal 20 euro glaub ich .. die kriegt das kind ausgezahlt wenn es heiratet oder eben 25 geworden ist, als selbstständigkeitshilfe oder so ähnlich  :D
dadurch wollten wir unsere hochzeit (immerhin 10.000 euro) selbst zahlen, aber meine eltern haben von anfang an gesagt (als sie unseren hochzeitswunsch mitbekommen haben) dass sie die hälfte zahlen, seine eltern halten sich da jedoch sehr zurück
aber ich hätte es weder von dem einen noch von dem andern elternteil erwartet oder verlangt, wenn sie freiwillig was zahlen sag ich nicht nein aber ich würde niemanden darum bitten
obwohl es natürlich schon irgendwie komisch ausschaut, aber egal - noch haben wir 4 monate - ich lass mich mal überraschen  :wink:
verheiratet seit 16.9.2006 *freu*
- Schloss Laudon -
es war ein traumhafter, unvergesslicher Tag!

kitty

@kathi:
Na da haben wir ja wirklich das gleiche Problem. Meinem Schatz ist es es auch immer voll peinlich, obwohl es keinen Grund dafür gibt, denn er kann ja wirklich überhaupt nichts dafür, dass er solche Eltern hat.

Ich verstehe das überhaupt nicht, denn bei meiner Familie gibt es soetwas nicht. Da halten alle zusammen.

Bin nur froh, dass mein Schatz nichts von seiner Mutter geerbt hat... Charakterzüge meine ich.

Bin neugierig was noch alles passieren wird bis wir heiraten!  :cry:

LG Jasmine
verliebt und zusammen seit: 20.06.2003 (wien)
verlobt seit: 21.03.2006 (berlin)
Hochzeitstermin: 01.06.2007 (klosterneuburg)


kathi

@ Jasmine:
ich kann es eben auch gar nicht verstehen, weil ich es von meiner Familie her ganz anders gewöhnt bin. Ich bin irgenwie wütend und enttäuscht, dass die gnädige Frau einfach als Gast zu unserer Hochzeit kommt und sich gar nicht blöd vorkommt! - ein klassischer Egoist eben... Mein Schatz tut mir halt auch leid und wegen meiner Eltern bräuchte er überhaupt gar kein schlechtes Gewissen zu haben, weil die machen das gerne, sie müssen es ja auch nicht tun.
LG, Kathi

Wir heiraten am 20.05.2006 in der Steiermark

kitty

@kathi

Lass Dir das Fest.... ist ja in in paar Tagen bei Euch soweit... nicht vermiesen. DU UND DEIN SCHATZ Ihr seid die Hauptpersonen an diesem Tag. Außerdem habt Ihr ja noch Deine Eltern, die so toll zu Dir und ihm stehen.

Wir haben ja wirklich ganz  die gleichen Probleme mit unseren Schwiegermüttern.... und doch so liebe Männer an unserer Seite!

Wünsch Dir viel Glück und ein wunderschönes und rauschendes Fest am Samstag!!!! Lass von Dir hören. Wo feiert Ihr eigentlich?

LG Jasmine
verliebt und zusammen seit: 20.06.2003 (wien)
verlobt seit: 21.03.2006 (berlin)
Hochzeitstermin: 01.06.2007 (klosterneuburg)


kathi

@ Jasmine:
ich versuche mich eh zu beruhigen und will mir auch mein Fest nicht vermiesen lassen. Aber in solchen Momenten kommt dann die Wut wieder hoch in mir. Vor allem trau ich mir das niemand anders zu erzählen - ist ja peinlich für meinen Schatz. Seine Wesenszüge kann er nur von seinem Vater haben, der leider schon vor langer Zeit verstorben ist, weshalb ich ihn nie kennen lernen konnte.  :(

In solchen Situationen kommt man wieder drauf, was man an seinen eigenen Eltern hat. Und ich spreche sicher nicht nur von der finanziellen Sache! Organisatorisch hätte das alles ohne meine Eltern nie so funktioniert. Wir heiraten nämlich auch bei meinen Eltern in Deutschlandsberg und leben in Wien.  :D Meine Eltern sind wirklich mit vollem Herzen dabei und sind auch schon nervöser als wir.  :wink:

Danke für Deine lieben Wünsch! Natürlich werd ich mich danach mit einem ausführlichen Bericht melden!  :lol:
LG, Kathi

Wir heiraten am 20.05.2006 in der Steiermark

mariaberd

Es ist gut zu hören das viele schwie so sind.
Bei uns ist es genauso. wir zahlen die hochzeit selbst aber meine eltern haben mein kleid bezahlt und übernehmen den blumenschmuck und die agape. Seine eltern fragen nciht und meckern nur jetzt sind wir soweit das es uns nichtmal stört wenn sie nicht kommen würden. Wir wollen den kontakt zu ihnen komplett abbrechen hat mehrere gründe. Ich habe mich jetz bald 4 Jahre nur geärgert und mich nach ihnen gerichtet und jetzt is schluss und das hat mein mann jetzt auch eingesehen udn er hat gesagt er will den kontakt abbrechen wiel er mich nicht mehr leiden sehen will.
Ich unddie Kinder sind im wichtiger als seine verbitternden sturen dickköpfigen ich bezogenen eltern.

Ignorier  sie einfach so gut es geht bei der Hochzet und denke nicht daran es sollte ja der schönste Tag werden.
Maria



verliebt sein 08.11.2001
1.kind 30.08.02
standesamtlich verheiratet seit 08.11.2003
2. Kind 19.01.2005
kirchliche 12.08.2006

Cindy

Hallo Ihr Lieben, hallo Jasmin!

Ich kenne das Problem, dass Eltern (oder in eurem Fall die Schwiegereltern) nicht so sind, wie man es sich wünschen würde. Dass man nicht die Aufmerksamkeit bekommt, die man gerne hätte. Ich find es schlimm, dass deine Schwiegermutter euch nicht mal 2x im Jahr sehen will. Ich würd da so reagieren, dass ich gar nicht mehr kommen würde. Und wenn sie euch bzw. ihren Sohn sehen will, soll sie doch zu euch kommen. Ich spreche da aus Erfahrung. Ich hab zu den meisten meiner Verwandten keinen Kontakt mehr, weil es halt einfach nicht funktioniert. Jetzt führe ich ein ruhiges, relativ konfliktfreies Leben. Es ist viel angenehmer, auch wenn es am Anfang schwer war.

Zum Thema finanzielle Beteiligung: Wir bezahlen alles selbst. Und das ist auch gut so! So kann jeder selbst bestimmen, was sie uns schenken. Es wird aber auf den Einladungen ein Geldspruch stehen.

LG Cindy
Seit 02.06.2007 glücklich verheiratet!

Angelika

Zitat von: "kitty"HALLO!
Habe mal eine Frage: Wer zahlt bei Euch eigentlich die Hochzeit?
LG Jasmine

Wir haben sowohl die Hochzeit als auch unsere ganze Ausstattung und die Flitterwoche selbst bezahlt. Nachdem wir schon 17 Jahre (ich) bzw. 27 Jahre (mein Mann) im Berufsleben stehen *g* wäre uns alles andere ziemlich sonderbar vorgekommen ... ein Mann, der schon 19 Jahre lang verheiratet war und 3 große Kinder hat, kann sich doch nicht seine Hochzeit bezahlen lassen *ggg*... das war seine Aussage dazu.

Und Schwiegereltern habe ich keine mehr, die starben lange bevor ich meinen Mann kennenlernte. Zu meiner Mutter habe ich ein schlechtes Verhältnis, meinen Vater kenne ich kaum...

Angelika  :D
"Winterbraut" am 3.12.2005 im Romantik-Ressort Guglwald/Mühlviertel, www.hotel-guglwald.at
Das sind wir: http://ppol.web-album.at/home/75/1136405475/A4089/0012.m.jpg?ts=1147427194

Sonja

Hallo!!
Sei froh, daß du nicht wie ich diese Frage vor ein paar Monaten gestellt hast, damals wurden wir ziemlich beschimpft, aber bitte.
Jedenfalls sah´s zunächst so aus, als ob wir alles selber zahlen müßten, dann hat aber meine Mama gemeint, daß sie die Torte zahlt und zusätzlich 2000 Euro. Meine Schwiegereltern (Deutsche) wollten über die finanzielle Sache reden, als wir vor etwa 2 Wochen bei ihnen auf Besuch waren.....nur da kam kein Gespräch (das sie ewiglange angekündigt haben). Naja, zu dem Zeitpunkt haben wir ihnen auch klar gesagt, daß mein Schatz meinen Namen annehmen wird (wegen meiner Tochter und gemeinsamen Namen...hat mein Liebster vorgeschlagen), somit stirbt also sein Name in der Linie aus.....und das hat ihnen seeeehr übel aufgestoßen (verstehen sie bis heute nicht!!!). Ansonsten sind sie echt nett, aber das packen sie glaub ich nicht und ich nehme an, daß sie deshalb jetzt auch nix dazuzahlen. Bei insgesamten Kosten (ohne Reise) von mittlerweile über 13000 Euro tut das schon weh (überhaupt, weil sie ja gemeint haben, daß man die und die Tante und den und den Onkel samt Anhang ja unbedingt einladen muß, das geht sonst nicht...ich wär mit insgesamt 30 Gästen genauso glücklich gewesen, wie jetzt mit 65!!)
LG, Sonja

bloodymary

also bei uns is das komplett anders.
wir zahlen selbst. das wollten wir auch von anfang an so. und obwohl von beiden seiten das angebot gekommen ist, dass sie die hälfte übernehmen, lassen wir uns nur die blumen und die torte sponsern  :wink:
meine schwiegermutter ist hellauf begeistert und tät am liebsten gleich nochmal mitheiraten, so aufgeregt ist sie. ich versteh mich mit meinen schwiegereltern auch total gut.

kitty

@sonja: Von wem wurdest Du beschimpft? Hier im Forum?

Eigentlich ist es schon erschreckend wieviele ungute Schwiegereltern bzw. Eltern  es gibt.

Die Hochzeit sollte eigentlich der schönste Tag im Leben sein und manche Menschen schaffen es aber immer wieder diesen Traum und die Vorfreude zu dämpfen oder gar zu zerstören! Schade eigentlich.

Vielleicht sollte man wirklich egoistischer werden, auch wenn man es eigentlich nicht ist.  :twisted:

LG Jasmine
verliebt und zusammen seit: 20.06.2003 (wien)
verlobt seit: 21.03.2006 (berlin)
Hochzeitstermin: 01.06.2007 (klosterneuburg)


Nelly1

Ich antworte mal statt Sonja, da sie gerade schwer beschäftigt ist "g"!

Ja sie wurde hier im Forum beschimpft, von wem ist nebensächlich, aber manche Leute hat dieses Thema sehr gereizt! Ich meine das Thema, eventuell etwas zahlen lassen von den Eltern (kann mich noch gut an die hitzige Diskussion erinnern).
Jedem seine Meinung, aber es gibt halt Leute die glauben, eine Hochzeit muss man sich prinzpiell leisten können, sonst hätte man keine Berechtigung zu heiraten!

Meine persönliche Meinung ist Leben und Leben lassen, ich könnte mir meine Hochzeit so wie ich sie wollte ohne Unterstützung meiner Eltern auch nicht leisten, obwohl ich schon sehr lange im Berufsleben bin. Es hängt halt auch davon ab, welches Verhältnis man zu seinen Eltern hat. Ich würde von meiner Mutter nie Geld "erbettel", dafür bin ich zu stolz. Aber sie hat es von sich aus angeboten und daher würde ich mich hüten, es auszuschlagen!

Meiner Meinung nach, sollte alles was freiwillig gegeben wird, gerne angenommen werden ohne schlechtes Gewissen!
Und wenn jemand nichts geben will, oder kann auch gut, dann halt nicht!

LG Nelly1
Glücklich verheiratet seit 3.6.2006

Freitagsbraut

hallo liebe mitbräute,

ich hab damals die beschimpfdiskussion auch mitbekommen und war recht erstaunt. ich meine, man kann ja vieles diskutieren, aber eben nicht alles!

blumen romantisch oder extravagant?
dj oder band?
standesamt oder kirche?
outdoor oder indoor?
weiß oder creme?
mandeln oder schoki?
stripper oder grillfest?
stresemann oder jogginganzug?
ebay oder live?
sekt oder selters?

aber wer sich was warum und von wem zahlen lässt ist einfach nicht konstruktiv diskutierbar. das ist eine persönliche entscheidung, man würde bekannten ja nicht einmal im echten leben bei sowas dreinreden.
ich finde, hier kann jeder das offenlegen was er möchte, aber man sollte nicht deswegen schief angeredet werden. man liest sich die verschiedenen möglichkeiten durch, manches findet man gut, anderes eben nicht.

wir zahlen fast alles selbst, unsere eltern bizzeln schon herum weil sie nicht so viel beisteuern "dürfen" wie sie wollen. eigentlich ist es eh wurscht, weil wir spätestens bei den geschenken nicht mehr "auskommen".

an alle nicht so gesegneten bräute: ich glaube fest daran, dass auch eltern "kalte füße" kriegen können. manchmal verdrängen sie den gedanken an die hochzeit, weil man dadurch irgendwie auch ein kind "verliert". aber meistens packt alle kurz vorher die euphorie, und das schlägt sich nicht selten in unerwarteten finanziellen zuwendungen nieder. abwarten und tee trinken.
Alles Liebe MIMI

Freitag, 1.September 2006 in OÖ

kitty

Stimmt zwar alles vollkommen was Du sagst, aber so einfach ist das halt auch nicht zu sehen.... wie Du mitbekommen hast, ist das ja ein weit verbreitetes Problem: SCHWIEGERELTERN!

Ich glaube es macht viele einfach nur traurig, dass so wenig Interesse von Seiten der Schwiegereltern gezeigt wird. DA GEHT ES NICHT UM DAS GELD!  

Da Forum ist ja auch dafür da, dass man seinen GEdanken freien Lauf lassen kann!!! Man fühlt sich dann einfach besser......

Es ist sicher auch schwierig manche Situationen hier richtig in Worte zu fassen..... Manches muss man selbst erlebt haben. Ob richtig oder falsch muss natürlich jeder selber entscheiden. Aber negative Kommentare sind hier vollkommen fehl am Platz

LG Jasmine
verliebt und zusammen seit: 20.06.2003 (wien)
verlobt seit: 21.03.2006 (berlin)
Hochzeitstermin: 01.06.2007 (klosterneuburg)


Freitagsbraut

ich meinte das ja auch für diejenigen, die gerne mehr finanzielle unterstützung hätten oder sich eventuell mehr erwartet hätten.
da gings nur ums geld.

beim thema schwiegermonster muss ich mich nämlich völlig raushalten. ich werde sehr gut von den meinigen behandelt und kann da einfach nicht mitreden. das wäre alles nur herumgscheitlerei weil ich einfach selbst keine erfahrungen diesbezüglich hab.

ich wünsche euch, dass sich eure entweder zügeln lernen oder ihr einen kompromiss machen könnt (nicht so oft sehen...), auf jeden fall alles gute
Alles Liebe MIMI

Freitag, 1.September 2006 in OÖ