Kompromisstermin!?!?!?

Begonnen von solaire, 12.06.2006 12:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

solaire

Hallo!

Wir haben uns für die kirchliche Hochzeit eigetlich den 070707, ein Jahr nach dem Standesamt ausgesucht.
Da wir anscheinend aber 3 Monate zu spät bei der Locationsuche sind  :? kam mir gestern ne Idee, und ich würd gern wissen was ihr dazu sagt!

Also heuer heiraten wir ja am 07.07.07 und jetzt kam mir gestern Mitternacht die Idee doch am 06.07.07 zu heiraten.    :lol:  Was sagt ihr? Es ist ein Freitag, aber ich kann mir mehr oder weniger vielleicht doch die Location nehmen die ich will!!!!! und das ohne Streß!  :P   Das doofe ist, es ist ein Freitag und mein Schatz meinte das sich dann die Leute frei nehmen müsste, aber ich denke das die die gerne dabei sein möchten sicher einen Tag Urlaub dafür hergeben oder?????  :?

Bin gespannt auf eure Meinung!

Ach ja noch was, 2 Hochzeiten an 2 Tagen hintereinander kann für ne Location kein Problem sein oder, dann wäre mein schöner Plan nämlich schon wieder dahin!!!!!!!   :shock:
lg Solaire



Standesamt: 07.07.06
Kirche: 07.07.07  ja es wird tatsächlich wahr!!!!

Angelika

Zitat von: "solaire"Hallo!
Das doofe ist, es ist ein Freitag und mein Schatz meinte das sich dann die Leute frei nehmen müsste, aber ich denke das die die gerne dabei sein möchten sicher einen Tag Urlaub dafür hergeben oder?????  :?
Bin gespannt auf eure Meinung!

Also ich finde das eine gute Idee, und was den Freitag betrifft:
Meine engste Freundin heiratete 2004 standesamtlich auf einem Schloss am einem Freitag, aber sie wählte als Termin den späten Nachmittag, so mussten sich die berufstätigen Gäste nur einen halben Urlaubstag/Zeitausgleichstag nehmen.
Ich war Trauzeugin und ich konnte auch bis 14.00 im Büro bleiben, was ja null Problem war ...

Alles Gute,
Angelika
PS.: Die engsten Freund oder Familie wird sich sicher einen ganzen Tag frei nehmen ...
"Winterbraut" am 3.12.2005 im Romantik-Ressort Guglwald/Mühlviertel, www.hotel-guglwald.at
Das sind wir: http://ppol.web-album.at/home/75/1136405475/A4089/0012.m.jpg?ts=1147427194

Sonnenblume2

Hallo solaire,

anderer Vorschlag. Wie währ es für dich (und deinem Schatz) zwar schon am 07.07 2007 zu heiraten, ABER muss es unbedingt sooo eine besondere Location sein (Burg, Schloss ...)
wie währ es mit einem netten Landgasthaus. Auch diese haben schöne Räumlichkeiten (Jagtstüberl, alte aber neu hergerichtete Gastzimmer oder Sääle. Wahrscheinlich haben diese zwar nicht Stuhlhussen oder sowas, aber mit Sicherheit (meist) ein sehr gutes Essen.

Ich mein nur, sonst würd ich sagen, auch für den Freitag spricht nichts dagegen. Nur es kann halt wirklich sein, dass der eine oder andere geladene Gast nicht kann. Aber wenn ihr wirklich frühzeitig bescheidgebt, dann müßte es für jeden möglich sein, rechzeitig Urlaub für diesen Termin zu beantragen.

Gruß Sonnenblume

solaire

Tja das mir den Jagdstüberln usw ist ja auch nicht soooo einfach!
Groß und hell genug usw.
Und wenn am Fr. dann sowieso erst am Nachmittag gegen 15 16 Uhr!!!

Danke schon mal
lg Solaire



Standesamt: 07.07.06
Kirche: 07.07.07  ja es wird tatsächlich wahr!!!!

mariaberd

ich persönlich würde auch eher eine ander location nehmen als den tag verschieben und ich weiß nicht ob sich alle da so freuen darüber. muss jeder selbst wissen.

Wir hatten auch eine traumlocation in aussicht dann haben wir da mal gegessen und wir waren so gar nicht begeistert so das wir jetzt in einem normalen gasthaus mit saal heiraten wo das essen ein traum ist und das ist uns wichtiger als das ganze drum herum denn du sitzt ja nicht den ganzen abend da und schaust dir das an du wills stimmung haben und feiern und das kann man überall solange die gäste mitmachen und für viele essen und trinken in hülle und fülle und mit gutem geschamck da ist.
Maria



verliebt sein 08.11.2001
1.kind 30.08.02
standesamtlich verheiratet seit 08.11.2003
2. Kind 19.01.2005
kirchliche 12.08.2006

Jasmin24

Hallo

Bei uns in Vorarlberg ist das so üblich das man an einem Freitag heiratet.
Mir war es neu das so viele Leute sich an einem Samstag trauen lassen.Mir war schon klar das man an jedem Tag (abgesehen von Sonntag) heiraten kann,dennoch war ich erstaunt.Also mach dir da nichts draus,wenn ihr an einem Freitag heiratet,dann nehmen sich doch eure Gäste gerne einen halben Tag frei.
Lg und viel Glück
Ein Paar seit 28.05.04
Verlobt seit  01.03.06
Verheiratet seit 01.06.07

Nadia

Ich würde lieber den Termin verschieben und bei der Location bleiben. Ein Kompromiss bei der Location ist immer ein schlechter Kompromiss. Das ist meine persönlich Erfahrung. Wir konnten unsere Traumlocation leider nicht nehmen, die Suche nach einem Ersatz hat sich bis jetzt als schwierig erwiesen. Wir haben zwar jetzt einen sehr sehr guten Ersatz aber ich weiß genau, dass ich trotzdem erst am Tag der Hochzeit davon überzeugt sein werde. Ich finde eine Location spiegelt das Wesen des Paares wieder, interssanterweise findet das auch mein Verlobter so, obwohl ich immer dachte, Männern ist so etwas bei der Hochzeit egal. Es ist wichtig, dass ihr Euch in Eurer Location wohlfühlt, sie gehört zu den drei wichtigsten beeinflussbaren Dingen bei einer Hochzeit.

Ich würde aber auch KEINEN in Ostösterreich untypischen Freitag nehmen. Find ich nicht so praktisch, es gibt Leute die können sich nicht so einfach frei nehmen und ich hätte Bedenken, dass sich die Leute nicht den richtigen Termin merken wenn es kein SA ist. Außerdem sind die Leut hoffentlich samstags gut ausgeschlafen und lange zu Schandtaten bereit - eher als am FR.
Wenn es eh nicht mehr der 7.7.2007 sondern das unrunde Datum 6.7.2007 ist, dann könnt ihr ja auch gleich eine Woche später oder vorher auch heiraten - oder? Abgesehen davon find ich das eine Argument das gefallen ist, ob die Location dann eh zurecht kommt, wichtig. Klar werden sie sagen, sie kommen zurecht. No na. Aber verlassen kann man sich nie darauf. Und wenn das Service weiß dass am nächsten Tag auch noch "ne lange Veranstaltung" ist, ist das vielleicht nicht so günstig. Weiss das von einer Bekannten. Die ist im Service und regt sich immer auf, wenn am FR lange Veranstaltungen sind, weil sie zwei schulpflichtige Kinder hat die am SA Schule haben und da ist sie - meiner Meinung nach - am FR immer bockig, macht früher Sperrstunde als alle anderen Kollegen usw.

Aber wie gesagt, ist nur ein Argument, bin neugierig, was ihr jetzt macht. ;-) Hör auf Deine innere Stimme, auf die ist immer Verlass!

lg
Nadia

vronimaus

Zitat von: "Nadia". Ich finde eine Location spiegelt das Wesen des Paares wieder, interssanterweise findet das auch mein Verlobter so, obwohl ich immer dachte, Männern ist so etwas bei der Hochzeit egal.

ach glaub das nicht! es ist so ziemlich das einzige, was meinen interessiert! und dafür kämpft er wie ein löwe ;-)

Haseozzy

Wenn ihr wirklich keine (Ersatz) Location findet die euch 100 %ig gefällt, würd ich den Termin auch verschieben. Vielleicht wirklich nur um den einen Tag und nicht gleich um 1 Woche oder so. Und ob es wegen einer zweiten späteren Hochzeit ein Problem gibt, müsst ihr mit dem Restaurant abklären. Dürft aber glaub ich kein Problem sein.

@ nadia
Wir heiraten auch an einem Fr und bis jetzt hat noch kein einziger (von 50 Gästen) abgesagt weil er arbeiten muss! Und wir haben Leute mit Schichtdienst usw. eingeladen. Würd es auch komisch finden, wenn sich jemand keinen Urlaubstag nehmen will (wenns ihm unsere Hochzeit nicht wert ist, soll er gleich daheim bleiben) und dass man sich keinen nehmen kann ist, wenn man es rechtzeitig bekannt gibt, auch eher selten. Und den Termin vergessen weils kein SA ist . . . Ich bitte dich. Das Argument find ich einfach lächerlich - Sorry.
BIN HAPPY !

Freitagsbraut

wir heiraten auch an einem freitag.
von knapp 70 gästen hat noch niemand abgesagt, obwohl einige aus liechtenstein, schweiz, wien nach oberösterreich kommen müssen.
ich denke auch, wem es das nicht wert ist, der kann gerne zuhause bleiben.
wir wären auch nicht böse, wenn jemand ncht kann.
an einem freitagstermin hat man einfach soooo viele vorteile (location, band,...), ich würde den samstag gar nicht mehr wollen.
wir können in der organisation viel mehr "herumscheißerln", weil wir nicht den druck haben, dass sonst alles ausgebucht ist.

bei der location würd ich hingegen keinen kompromiss eingehen. mit der steht oder fällt die hochzeit (mal abgesehen von einem glücklichen, strahlenden brautpaar :D )
Alles Liebe MIMI

Freitag, 1.September 2006 in OÖ

FerstererLutz1

Hi!
Ich find Freitag auch nicht schlecht - ist zwar in unserer Region auch eher unüblich, aber warum nicht? Außerdem hättet ihr bei dem Datum ja die Möglichkeit in "Euer" Datum "hinüberzufeiern", oder? Eine nette Idee für Mitternacht könnts da ja bestimmt geben!
LG
EvaF.
Die Liebe kann keine Wege ebnen, aber sie hilft über Hügel hinweg.

solaire

DANKE SCHON MAL!!!!

Das mit Mitternacht hinüberfeiern ist ne prima Idee., kam mir bisher noch gar nicht, ich dachte immer bisher nur an unsere 2 Hochzeitstage hintereinander an denen wir uns vertschüßen!!!!!  :lol:

@ NAdia
der 06.07.07 ist mir ja nur darum gekommen weil wir heuer den 07.07.06 haben und wir den sechser dann nach vorne schieben!!!! ne woche oder so kommt gar nicht in frage entweder der 07.07.07 oder der 06.07.07!!!!!! :roll:
lg Solaire



Standesamt: 07.07.06
Kirche: 07.07.07  ja es wird tatsächlich wahr!!!!

Andra

Also den Freitag nur deshalb weil da vielleicht viele absagen könnten - nicht nehmen - würd ich keinen Falls!

Ich heirate kommenden Samstag (da ist ja Donnerstag ein Feiertag) und bei mir haben sich auch einige Gäste sogar den Freitag frei genommen - weil sie sich dann eh ein bisserl ausruhen können vor der Hochzeit und mir tlw. helfen können bei diversen Vorbereitungen.

Das einzige was ihr wirklich abklären müsst, wäre, - ob das Lokal das wirklich gscheit hinkriegt! - denn wenn ihr bis 5 oder 6 feiert, und um 10 in der Früh kommt schon die Floristin zum Tisch dekorieren für die nächste Feier - und es ist noch nichts vorbereitet, dann könnte das auch blöd werden (aber da hättet ihr zumindest das Glück die Ersten zu sein  :D !

lg

Nadia

Haseozzy schrieb: "Und den Termin vergessen weils kein SA ist . . . Ich bitte dich. Das Argument find ich einfach lächerlich - Sorry."
Ich hab immer gedacht, ein Forum ist dazu da WERTFREI seine Meinung zu sagen. Ist hier anscheinend nicht so, denn wenn eine Meinung als "lächerlich" bezeichnet wird, ist es nicht mehr wertfrei.  :wink:

Weisst du was wirklich lächerlich ist? Die Argumente UNSERER Gäste - da kriegst dann nämlich einen leichten Zuckaus  :!:  :!:

Man glaubt, seine Familie zu kennen oder seine Freunde  :?:  und erlebt gerade beim Heiraten so seine Wunder. Bei uns war zB ein Problem dass wir um 15.00 Uhr heiraten wollten, für andere wieder 14.00 Uhr. ...
Eltern: zu spät, da sind wir schon wieder hungrig bis es was zu essen gibt
(Frechheit finde ich!) :cry:  :oops:
Verwandte des Bräutigams: zu spät, weil um 18.00 müssen wir unsere Viecher füttern (???? wer geht vor die Viecher oder wir !??!!? dann bleibt doch bei den Viechern)  :evil:
Schwester: zu früh, da schläft unser Baby noch (ähm, das kann ja weitermützen oder !??!!?)  :roll:
Semiprofi-Fotografin: SA um 14.00 Uhr ist ein Problem, denn sie ist Krankenschwester und hat am Vortag Nachtdienst, den sie NICHT mehr
tauschen kann (however) na ja ist sie halt einmal nicht ausgeschlafen war dann ihr Gott sei Dank normales Statement sonst hätten wir uns jmd anders gesucht.
beste Freundin vor drei Tagen: äh wann ist Eure Hochzeit nochmal ??? (Hääää? Ich glaub wir heiraten nur einmal - was is los? Alzi? :cry: )

AUCH DAS GIBT ES  :!:  :!:  :!: nur glaubt man es nicht ehe es nicht eintritt, ...  :? also daher die Vermutung, das Leute Termine vergessen, freitags nicht frei kriegen etc.

Nadia

Püppi

Naja das mit den "Viechern" hört sich jetzt hart an, vielleicht hab ich es auch falsch verstanden. Hab nämlich in meiner Verwandtschaft Personen, die von diesen "Viechern" leben - konkret gehts da um Milchkühe. Und die kann man halt nicht schon um 15 Uhr oder erst um 20 Uhr melken, weil die einfach einen Rythmus haben, der sich auch für eine Hochzeit nicht ändern lässt. Daher würd ich was das betrifft meinen lieben Verwandten nicht bös sein, weil ich weiß das es halt nicht anders geht - ich werd sogar in der Tagesplanung Rücksicht darauf nehmen, weil ich sie an diesem wichtigen Tag einfach dabei haben möchte!

Wie gesagt weiß ich aber in deinem konkreten Fall nicht, worums genau geht!