Dankesschreiben - wo habt ihr das drucken lassen

Begonnen von Angeliiika, 19.07.2006 08:34

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Angeliiika

Hallo,
könnt ich mir wem empfehlen für die Dankes-karten?

Schickt ihr jeden eine - also auch denen die nur zur Agape geladen waren denke ich mir, oder?

Angelika
Standesamt: 30.6.06 in Duernstein/Wachau
Kirche: 1.7.06 in Wien, 21 Kinzerplatz
Scheidung: 19.6.2008

claudsch

also eigentlich wollt ich unsere dankkarten bei
www.photocards4you.de
bestellen, musste aber grad feststellen dass die seite nicht aktiv ist *grml*
die hatten nämlich so tolle karten mit dem filmstreifen effekt, also eine gross drauf und 3 oder 4 kleinere am rand, hat toll ausgesehn
gibts vielleicht wo anders auch, hab mich aber noch nicht umgehört

würde sie in der gleichen anzahl wie die einladungen drucken lassen, auch für jemanden der mir abgesagt hat - da die normalerweise ja trotzdem ein kuvert mit glückwünschen schicken
verheiratet seit 16.9.2006 *freu*
- Schloss Laudon -
es war ein traumhafter, unvergesslicher Tag!

Mrs Legg

Wir werden sie selber drucken- haben die Einladungen auch selber gemacht. Es sollte schon jeder der uns eine Karte (oder mehr) geschenkt hat ein Dankeschön bekommen. Also auch die die nur bei der Agape waren. Wir werden ein schönes Foto beilegen und etwas schreiben (evtl. bezugnehmend auf das Geschenk).
Married since 14th July 2006

Noisette

Wir haben sie bei

www.digitaldruck.at

machen lassen!
Das Layout haben wir selbst entworfen. Doppelseitig! Und dort dann drucken lassen. (Postkarten C6 Format).

Dort gibt es eine Staffelung 100STk oder dann 250Stk (60Euro)!
100 haben nicht gereicht also mußten wir 250 machen lassen. Aber so hat wirklich jeder eine bekommen (nur Gratulation, Hochzeit, Geschenk, Hilfe bei den Vorbereitungen etc....) Alle haben sich sehr gefreut!

lg

Felide

Habe meine bei www.web-album.at bestellt. Es gibt da Vorlagen, man kann aber auch eine leere Karte selbst gestalten. Habe mehrere Motive
ausgesucht und je 50 Stk machen lassen. Diese kosten mit einfachen weißen Kuverts 27 ?. Ich habe mir auch Fotobücher machen lassen. 80 Seiten mit Spiralle 19,90 ?. Ich werde per Mail verständigt, wenn die Sachen fertig sind und hole Sie dann bei dem Fotohändler in meiner Nähe ab. Und die Qualität ist gar nicht so schlecht.
LG
Feli
glücklich verheiratet seit 26.06.2006, Schloß Gabelhofen, flittern war ich im Guglwald

Michi

Wir haben unsere beim Fotografen bestellt.

Geschickt haben wir sie an alle, die bei der Trauung waren, also auch an die "Nur-Agape-Gäste".

lG Michi
Standesamtliche Hochzeit: 11.11.2005, Standesamt 1050 Wien
Kirchliche Hochzeit: 12.11.2005, Wallfahrtskirche Mariabrunn, 1140 Wien

Angeliiika

Danke an alle , und besonderen Dank an Felide, hab's jetzt auch dort drucken lassen und sie sind echt toll geworden - und das um 0,30 das Stück!
Angelika
Standesamt: 30.6.06 in Duernstein/Wachau
Kirche: 1.7.06 in Wien, 21 Kinzerplatz
Scheidung: 19.6.2008

Jasmin24

Hallo

Ich möchte niemanden zu nahe treten aber warum lässt ihr immer alles drucken?? Alle Mädls hier sitzen vor dem PC und zeigen hier so wunderschöne Bilder ihrer Hochzeit.Da dürfte es doch kein Problem sein,solche Dankschreibungen selbst mit Foto am Pc zu kreieren.Da kann man seiner Phantasie vollen Lauf lassen. Und ich denke mal wer einen Scanner hat um die Bilder laden zu können der hat auch einen Drucker. Bitte versteht mich jetzt nicht falsch aber ich muss immer schmunzeln wenn ich davon lese.... :wink:

Lg
Ein Paar seit 28.05.04
Verlobt seit  01.03.06
Verheiratet seit 01.06.07

Angeliiika

eh gut wenn man immer was zum schmunzeln hat. so beugt man falten vor und lebt länger!
Standesamt: 30.6.06 in Duernstein/Wachau
Kirche: 1.7.06 in Wien, 21 Kinzerplatz
Scheidung: 19.6.2008

Noisette

@ selbst machen

Also das kreieren am PC etc. ist ja kein Problem. Wenn man keinen guten Farblaserdrucker besitzt geht das nicht so gut mit selber drucken. Tintenstrahl würde ich nicht nehmen da das bei wasser, feuchtigkeit verwischen kann.

100 Stk um 30 Euro drucken lassen. Das ist sehr günstig. Wenn man bedenkt das man sich das Papier kaufen muß, Tinte bzw. Toner und es dann auch noch schön schneiden sollte. Da zahl ich lieber 30 Euro - die Karten sind perfekt, kein Ärger, und viel teurer kommt das Ganze auch nicht!

Aber jeder so wie er will!

Angeliiika

ganz meine meinung.....

und was noch dazu kommt -  meine private zeit ist ja auch nicht umsonst!
Standesamt: 30.6.06 in Duernstein/Wachau
Kirche: 1.7.06 in Wien, 21 Kinzerplatz
Scheidung: 19.6.2008

Jasmin24

@Angeliiika


Warum fühlst du dich so angegriffen von mir?
Darf man hier im Forum seit neuesten nicht mehr seine Meinung sagen? Darf man nur noch alles super toll finden ???
Es war ja nur eine Aussage die ich im Allgemeinen geschrieben habe  und bin ja auch nicht alleine mit meiner Meinung.

Und ich denke nicht das es eine Frage des Geldes ist sondern wenn man solche Dinge selbst macht dann ist das doch auch eine nette Beschäftigung die man mit seinem Liebsten gemeinsam machen kann.

Ich wollte damit nichts negatives schreiben!!

Und wie Noisette schon geschrieben hat: Jeder so wie er will!!!

Also falls ich dich in irgendeiner Art und Weise beleidigt habe,dann tut es mir leid.

Mfg Jasmin
Ein Paar seit 28.05.04
Verlobt seit  01.03.06
Verheiratet seit 01.06.07

Angeliiika

Nur ruhig Blut... ich sag ja auch nur meine Meinung....
und ich nehm mir halt dafür keine zeit, außerdem bin ich kein bastelgenie und außerdem fahr ich lieber ne runde mit dem radl oder leg mich in die sonne als herum zu basteln. und mein schatz hat für sowas überhaupt keine zeit...  ich bin sicher nicht bös oder sonst was....
das mit dem schmunzeln meinte ich ernst - wer mehr lacht - lebt länger :)

Angelika die auf niemanden böse ist
Standesamt: 30.6.06 in Duernstein/Wachau
Kirche: 1.7.06 in Wien, 21 Kinzerplatz
Scheidung: 19.6.2008

mary

Also, ich werde alles selbst machen Einladungen, Tischkärtchen, Menükarten und auch die Dankkarten.
Wenn man sich mit 2,3 Freundinnen für ein paar abende zusammensetzt, ist das sicherlich schnell geschehen und spaß hat man auch dabei.

@Noisette

Ich glaube nicht das man unbedingt einen Laserdrucker dafür braucht. Wir haben einen Tintenstrahldrucker und wir haben es auch schon probiert und es funktioniert toll. Mit einem Laserdrucker wird es natürlich schöner, die Farbe ist einbißchen kräftiger und sie glänzt etwas. Aber mit einem Tintenstrahldrucker funktioniert es auch sehr gut. Also meiner Meinung nach würde ein Tintenstrahldrucker auch reichen. Aber es ist natürlich jedem selbst überlassen.  :wink:

lg
mary
verliebt seit: 27.06.2003
zusammen seit: 05.07.2003
verlobt seit: 04.03.2006
und bald verheiratet: 01.09.2007 *juhu*


mara

hallo,
das mit dem selber machen ist so eine sache...sicher ist es persönlicher, aber braucht halt zeit und schon auch können, sonst sieht es nicht gut aus. wir haben zwar auch alles selbst gemacht, aber mein mann hat eine grafikerausbildung, ich kann auch ein bissl malen und die technische ausrüstung haben wir auch dafür (laser-farbdrucker, etc). wenn man das nicht hat würd ich es auch lieber machen lassen. naja und dann ist auch die anzahl nicht unwichtig, wir waren nur 30 personen, heißt da das meiste ja pärchen sind, genügten 18 einladungen, 18 dankes-cd´s, 8 menükarten...das ist natürlich sehr viel schneller fertig als bei 100 gästen!

also ich finds gut das es manche so und manche so machen, so freu ich mich selbst auch immer wenn ich eine hochzeitseinladung bekomme, weil einfach jede anderes ist und für sich ein original (und ich heb jede einzelne auf!).
LG Mara
Standesamtliche Hochzeit Schloss Obermayerhofen 10.06.2005
http://s79.photobucket.com/albums/j154/maramicky/