Absolut unpassende, wahnwitzige und schreckliche Geschenke!

Begonnen von Angelika, 10.08.2006 15:48

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

|

Anita079

also ich muss echt sagen wir haben uns bis jetzt köstlichst amysiert....und tod gelacht....

sorry zwar auf euren Rücken .... :oops:

aber ich versteh ned wie Leute auf solche Gedanken kommen sowas zu schenken....also ich würd mich in Grund und Boden schämen!!!!

Ich war auch schon auf ne Menge HZ und ich hab auch nicht immer das Geld stecken gehabt..aber ich hab mir halt dann was überlegt und mit weinger auch was angefangen.....

ich sag immer es kommt nicht darauf an wieviel man schenkt sondern wie man es schenkt.....

bin schon gespannt was bei unserer HZ so an Geschenken ankommt haben uns zwar nur Geld gewünscht aber man weiss ja nie...
Kennen gelernt: April 08´
zusammen gezogen: August 08´ ;
Hochzeit: 08.08.09´

*Kathi*

Also manche Leute sind echt unglaublich  :shock: Emotional unterbelichtet sozusagen. Ist doch egal, wenn man nicht viel Geld hat - es kommt darauf an, ob man sich Gedanken und Mühe gemacht hat oder nicht, und das sieht man! Leider, muss man in manchen Fällen sagen :wink:

Stella73

ich tue mich aber trotzdem schwer bei dem gedanken, dass man als schwester nicht 100,- schenken kann.... und dass 100,- euro der niedrigste geldbetrag auf einer hochzeit sind.... ich find 100,- sind wahnsinnig viel geld und auch wenn die andere schwester dann 1.000,- hergibt, so hat das eine doch nichts mit dem anderen zu tun. ich könnt meiner schwester im leben keine 1.000,- zur hochzeit schenken und sie würd das auch nie erwarten. das sind ja über 14.000,- Schilling (tschuldigung, bin noch vom alten Schlag) - ist das tatsächlich normal unter geschwistern?? mir tut die arme schwester leid, die mit ihren 100,- dann so blöd dastand und in ihrer not noch was nachgebracht hat.
bei unserer hochzeit gabs auf alle fälle beträge unter 100,- euro. viele sogar. das war für uns aber normal. trotzdem ist viel zusammen gekommen, viel mehr, als wir je erwartet hätten.

das mit den 15,- euro find ich hingegen auch eigenartig. wie du richtig schriebst, shimera, man hätt dann einfach ein nettes kleines geschenk besorgen können - das hätt wenigstens liebevoll ausgesehen.

Stella73

uff, ich bin erleichtert sowas zu lesen. der beitrag ist zwar schon älter gewesen (von der mit der schwester-geschichte), aber ich hab ihn heute erst gesehen und bin irgendwie aus allen wolken gefallen. ich konnt mich auch so gut in die andere schwester reinversetzen, denn die wäre dann wohl eher ich gewesen... ;-) ein glück, dass meine schwester und ich nicht mit derartig hohen beträgen jonglieren müssen!!! :D

Freitagsbraut

ich find 100 auch völlig in ordnung. die arme tanzt dann noch mit ihren groscherln an :(  mir tat beim durchlesen auch eher die schwester leid als das brautpaar!!! :wink:

aber nein, man heiratet ja aus liiieeeebeeee, geld ist da gaaaaar nicht wichtig :wink: (vorausgesetzt man kriegt genug, hat keine schlechte nachred, einblick in die finanzen aller verwandten und verschwägerten, schreibt mit und schenkt selbige beträge dann wieder zurück. wenn man jemanden nicht mag dann schenkt man mehr, dann muss er sich nämlich schämen :wink)
Alles Liebe MIMI

Freitag, 1.September 2006 in OÖ

dana76

wie jetzt? ihr habt euch keine excelliste gemacht wieviel ihr von wem bekommen habt?  :wink:

Freitagsbraut

natürlich! leider ist mein computer abgestürzt. deswegen bin ich ja so frustriert und mach auf heilig :wink:  :wink:  :wink:  :wink: ich bin die lebende doppelmoral. ich wähle mc cain. bei pommes.
Alles Liebe MIMI

Freitag, 1.September 2006 in OÖ

maca

Also ich finde 100 Euro auch mehr als in Ordnung! Außerdem war es ihr ja peinlich und sie hat euch sogar was nachgebracht... Ich denke sie wusste es vorher nicht besser – und dann finde ich es sehr nett, wenn sie den ,,Fehler" – der wahrscheinlich nur in deiner Familie als solcher angesehen wird- beheben will.

1.)   Ich verstehe nicht wie man erwarten kann, dass sich jeder mit Hochzeitsbräuchen auskennt. Als ich das erste Mal mit 27 zu einer Hochzeit eingeladen wurde, hatte ich auch nicht den blassesten Schimmer, wie so was abläuft. Und vom Paar selber gab es gar keine Hinweise (weder Geschenkliste noch eins dieser Sprüchlein nach dem Motto ,,bringt doch Bares mit".) Hab dann einfach 1000 Schilling gegeben.

2.)   Heutzutage ist die gegenseitige Schenkerei nicht selbstverständlich. Viele Leute heiraten gar nicht. Vielleicht hat die Schwester gar nicht vor euch zu ihrer Hochzeit einzuladen. Vielleicht will sie zu zweit unter Palmen heiraten. Wir bekommen unsere Geldgeschenke auch nicht ,,zurück", da alle Paare bei deren Hochzeit wir bis jetzt waren und denen wir Geld geschenkt hatten, bereits geschieden sind! Deshalb will ich sie auch nicht einladen, da es bei allen relativ frisch ist und ich es taktlos finden würde, ihnen unser Glück unter die Nase zu reiben. Das ich von ihnen nichts geschenkt bekomme ist mir absolut egal.

Was habt ihr ihr denn bei ihrer Hochzeit geschenkt? (Sie hat ja schon Mann und Kind....)
Keiner von den Gästen schuldet uns was! Wenn man eine Familie, ein Haus, Kinder oder sonst was haben will muss man dafür als Erwachsener auch selber aufkommen.
verliebt seit Okt. 2001
verlobt seit Sept. 2008
standesamtliche Traunug: 14.8.2009 - freie Zeremonie + Hochzeitsfeier: am 15.8.2009 - polynesische Trauung auf Moorea 2010

maxi1976

also, jetzt "muss" ich auch meinen Senf dazugeben: bei unserer Hochzeit wurden bis auf meine Trauzeugin, meine Eltern und meine Arbeitskollegin ausschließlich pro Paar 100,-- hergegeben und wir waren nicht unglücklich darüber. Wir habe auch die Kuverts aufgemacht, ohne dass irgendjemand mitbekommen hätte, wer wieviel hergibt, damit ja niemand verletzt oder blamiert werden sollte (meine Mutter war dann irre neugieirig). 1000,-- Euro von einer Schwester zu bekommen, finde ich sehr großzügig...

Ich hätte mir jedoch erwartet, dass sich einige den Kopf darüber zerbrechen, wie sie das Geld originell verpacken - da wurde ich leider sehr enttäuscht: nur 3 Familien (1 Freundespaar und meine Tante als Trauzeugin sowie meine Kusine) haben sich etwas überlegt, die anderen waren alle in einem Kuvert :cry:  

Aber ein Schmankerl punkto "nachbringen": meine Tante hat - neben der Hochzeitstorte - auch noch 400,-- Euro in die "Klopapierhexe" eingerollt (Hexenpuppe war ein Klopapierhalter, die Geldscheine waren mit dem WC-Papier aufgerollt, sodass man zuerst gar nicht merkte, dass Geld dazwischen war). Meine Mutter gab uns "nur" 250,-- ins Kuvert (meine Eltern haben einen Großteil der Hochzeit bezahlt, was will ich mehr? Ist ja nicht selbstverständlich). Weil meine Tante daher mehr Geld als Geschenk hergegeben hat als sie, hat sie mir dann noch 250 Euro auf mein Konto überwiesen.... es gehört sich nicht, dass die Mutter quasi weniger hergibt.... sagt sie.. (als ob die Hochzeit nichts gekostet hätte...)

she-ra

Meine Meinung: Hundert Euro sind mehr als ok!!! Mit soviel rechnen wir ehrlich gesagt net. Also dass jeder soviel gibt. Meine Schwestern sind zum Teil noch in der Ausbildung oder gehen zur Schule.
Wir haben uns auch den Kopf darüber zerbrochen was wir dem Cousin von meinem Schatzl schenken (Er und seine zwei Schwester und eben wir drei "Anhängsel") Am schluss hat jedes Paar 50 Euro gegeben - davon wurde n kleiner Schubkarren (für Kinder) gekauft, und des restliche Geld in Münzen gewechselt und im Schubkarren deponiert und schön verpackt. Unserer Ansicht war damit unser Essen und trinken "bezahlt" und sie hatten noch was für sich. Und epasst hat es auch, weil se grad n Haus bauen.
Ich finds auch total übertrieben, soviel zu schenken. War mal auf ner Hochzeit eingeladen, da hats Brautpaar von den Brauteltern n neues Auto bekommen. War zwar "nur" n Golf aber mei, man gönnt sich ja sonst nix... (Ich hoff ihr überhört mei Ironie net)...
Liebe Grüße, Tina




Jetzt und Immer sollen uns der Liebe Flügel tragen.

Standesamt: 22. Mai 2009
Kirche: 30.Mai 2009

Freitagsbraut

ist doch schön, wenn die einen golf kriegen!!! das finde ich genauso in ordnung wie 100 euro von der schwester! gönns ihnen doch :wink:
Alles Liebe MIMI

Freitag, 1.September 2006 in OÖ

she-ra

Von gönnen kann keine Rede sein - Ich hätts trotzdem net gewollt.  :wink:
Liebe Grüße, Tina




Jetzt und Immer sollen uns der Liebe Flügel tragen.

Standesamt: 22. Mai 2009
Kirche: 30.Mai 2009

Freitagsbraut

ach geh- JEDER will doch einen golf :wink:
dann ist es ja besser, dass du nicht weißt was wir zur hochzeit bekommen haben :wink:
Alles Liebe MIMI

Freitag, 1.September 2006 in OÖ

snuuupy

wir haben keine "unpassenden" geschenke bekommen... von den meisten eigentlich geld, weil das auch eher unser "wunsch" war. allerdings haben wir diese geld von vielen in münzen bekommen und die waren "verpackt" in sparschweinen.. also haben wir jetzt eine kleine sparschweinefarm zu hause  :lol:  

von einem gast haben wir kein geschenk bekommen, ich denke, er hat nicht gewußt, dass es bei einer hochzeit "üblich" ist dem brautpaar  etwas zu schenken. aber soll ich euch was sagen.. es macht nix, wir haben niemanden wegen geschenke oder geld eingeladen... wir haben uns gefreut, dass er da war und mit uns gefeiert hat!!!

lg snuuupy

Anita079

es ist schon klar das man die Leute nicht wegen ihrer Geschenke einladet sondern damit sie an diesem schönen Tag dabei sind....

aber das ein erwachsener Mensch nicht weiss das man bei einer HZ das Brautpaar beschenkt ist für mich etwas ungleubwürdig.....
das man sich oft im Wert nicht sicher ist ok....

aber es ist schön das es euch nichts ausgemacht hat...finde sowas toll....

ich wäre auch nicht böse...denn wie schon oben erwähnt man lädt sie ja nicht deswegen ein.....

bin schon gespannt wie meine HZ abläuft
Kennen gelernt: April 08´
zusammen gezogen: August 08´ ;
Hochzeit: 08.08.09´

|