Offizieller Hochzeitstag

Begonnen von Klinicat77, 13.09.2006 07:46

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Klinicat77

Hallo Ihr Lieben!

Welchen betrachtet Ihr als Euren offiziellen Hochzeitstag (also, der der jedes Jahr gefeiert wird) - Den Tag der standesamtlichen oder der kirchlichen Hochzeit?

finnachta

hallo,
für uns ist seit 26 jahren der tag der kirchlichen hochzeit der hochzeitstag. das ist auch das datum, das in unseren ringen steht.
lg

guiness

Obwohl wir erst seit einer Woche verheiratet sind, wissen wir jetzt schon, dass der kirchliche der ist, der gefeiert wird. Das Standesamt war irgendwie nur so nebenbei bei uns und weils hald vom rechtlichen her sein muss (hab bei den Dokumentenänderungen dann auch ständig das falsche Datum angegeben*g*)

Es ist aber eine sehr persönliche Entscheidung, wie man das gestaltet! Die standesamtliche Hochzeit kann genauso schön und feierlich sein wie die kirchliche, es kommt doch immer auf das Brautpaar und die Gäste an, oder?  Und wo man die Prioritäten setzt und was einem wichtig ist...

Desshalb find ich es auch absolut nicht in Ordnung wenn es von manchen als "minderwertig" abgetan wird "nur" standesamtlich zu heiraten!

Meine Schwiegereltern sind jetzt seit 25 Jahren glücklich standesamtlich verheiratet und wir feiern die Silberhochzeit mit allem Pomp und Trara.
Da fällt mir ein: in 25 Jahren haben sie im September die goldene und wir die silberne *lol*, na super! Ich sollt mich mit meiner Schwiemu dringend zusammensetzen und die Farbgestaltung für den Tischschmuck besprechen für unser dann stattfindendes gemeinsames Fest*ssfg*

L.G.
Guiness

mara

ist bei uns einfach da es das datum der standesamtlichen gibt und sonst keines.
bei meiner 1. heirat hatten wir damals immer den tag der kirchlichen genommen, der stand auch in den ringen.
rechltich zählt natürlich immer das datum der standesamtlichen (also für alle dokumnete anzugeben).
LG Mara
Standesamtliche Hochzeit Schloss Obermayerhofen 10.06.2005
http://s79.photobucket.com/albums/j154/maramicky/


togra

wir werden zwar erst nächstes jahr heiraten, und doch wissen wir schon, welchen tag wir feiern werden. standesamtlich heiraten wir im mai 2007, und kirchlich dann am 7.07.2007 -> und das ist dann auch der von uns bestimmte "hochzeitstag", weil wir das datum besonders finden  :D

Melody

für uns zählt auch der tag der kirchlichen hochzeit als "hochzeitstag", dieses datum ist auch in den ringen eingraviert.

Erdbeere82

Wir heiraten auch erst nächstes Jahr. Am 6.7. standesamtlich, am 7.7. kirchlich. Unser Hochzeitstag wird sicher auch der Tag der kirchlichen Trauung werden... einfach weil uns die kirchliche Trauung wichtiger ist.
Verliebt seit 01.01.2002
Verlobt seit 24.12.2002
Standesamtliche Trauung 06.07.2007
Kirchliche Trauung 07.07.2007


Angeliiika

hey,
ich würd sagen man feiert einfach beide tage .. wenn standesamtliche am tag vor der kirchlichen war -könnte man dann ja immer urlaub machen die eine nacht (oder länger) und so dann beide tage zelebrieren.
Angelika
Standesamt: 30.6.06 in Duernstein/Wachau
Kirche: 1.7.06 in Wien, 21 Kinzerplatz
Scheidung: 19.6.2008

Manu_82

also unser offizieller hochzeitstag ist der tag der standesamtlichen trauung - 05.05... einfach, weil er vor dem gesetz zählt.
auch wenn die trauung nur ruckizucki kurz und einfach war, war es total schön und rührend.. und da wir diesen tag als unseren hochzeitstag ansehen, haben wir dann jedes jahr eine "hochzeitsnacht" (so in der art halt..   :P  ) und können auch am 06.05. von UNSEREM tag sprechen (der natürlich schöner und festlicher gestaltet war..   :wink: )!

aber jeder wie er möchte.. !!!!

Michi

Unser Tag ist der der kirchlichen Hochzeit (steht auch so in den Ringen).

Im Urlaub haben wir jetzt aber den 5.9. (der Tag, an dem wir einander 2003 kennengelernt haben) mit einem Essen in einem tollen Restaurant gefeiert.

Wenn man will, gibt es jeden Tag etwas zu Feiern!

:wink:

lG Michi
Standesamtliche Hochzeit: 11.11.2005, Standesamt 1050 Wien
Kirchliche Hochzeit: 12.11.2005, Wallfahrtskirche Mariabrunn, 1140 Wien