Gästeanstecker basteln

Begonnen von machri, 24.01.2007 19:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

machri

Hallo liebe Mit- und Ex-Brautleute,

ja, ich muss offiziell gestehen, ich fürchte mich ein wenig vorm Gästeanstecker basteln. Ich komme aus der großen Stadt und hab davon eigentlich keinen Schimmer. Da mein Verlobter *freu* aber 'vom Land' ist und wir uns aus jeder Gegend die netten Bräuche rauspicken wollen, würd ich das mit den Gästeansteckern gerne machen. Grundsätzlich bin ich bastlerisch begabt würd ich sagen, weiß bei den Ansteckern allerdings garnicht, wie ich anfangen soll. Ich weiß auch nicht genau, wie ich sie mir vorstelle. Sie sollten auf jeden Fall zu den Blumen passen - das werden wahrscheinlich rote Rosten. Und nicht zu kitschig, eher städtisch elegant, raffiniert, sexy ;-)

ich danke euch für eure Tipps und Hilfe (würd mich auch über ein paar Bilder per Mail freuen...)

lg
machri

nicky1205

Hallo Machri!

Ich hab auch letzte Woche mit dem Basteln der Anstecker begonnen! (Ich brauch auch 170 Stück)

Meine Farben bei der Hochzeit sind Alt- und Hellrosa, so hab ich auch meine Anstecker gemacht.

http://i136.photobucket.com/albums/q175/nicky1205/P1010006.jpg

Ich hoffe man siehts am Foto etwas! Ich hab mit den Diorröschen runde Kugeln gebunden. Für die Erwachsenen 6 Röschen und in der Mitte 3 verschiedenfärbige Perlen, für die Kids 4 Röschen und 1 Perle!

Ich hab mir das Bastelzeug bei www.winklerschulbedarf.at bestellt.
1 Bund Diorröschen (12 Stk.) ? 0,54
Glaswachsperlen 48 Stk. ? 1,20
- also vom Preis wars sehr sehr günstig!!

Viel Spaß!
Nicky

Shanghai-Bride

http://www.wirheiraten.com/susanne-martin/gallery_detail-r0-i44735.html

Das hier sind unsere Anstecker!
ich hab zwar nur 70 Stück zu machen aber es hat auch lange gedauert!
Unsere bestehen aus einer Tüllschleife, Efeubogen, Stabperlen, 2 Diorrosen und 1 Calla!
Verliebt: 28.07.2005 Shanghai
Verlobt:  08.08.2006 Villach
Verheiratet: 28.07.2007 Villach
www.wirheiraten.com/susanne-martin

Conny

Hab sie zwar schon mal hier im Forum gepostet, aber hier noch mal der Link zu meinen Hochzeitsansteckern:
http://www.hochzeitsforum24.de/attachment.php?attachmentid=6561[/img]

Du bekommst aber auch eine tolle Beratung in den Bastelgeschäften. Die haben so viel Auswahl und stellen dir auch sogleich einen Anstecker mit den Sachen die dir gefallen zusammen. So hab ich das gemacht! Einfach ein bißchen herumprobieren!
Viel Glück!

Lg. Conny

moira

hallo,
da wir bis vor kurzem auch keine ahnung hatten, wie wir die gästeanstecker basteln sollten/könnten, hab ich mir über amazon entsprechende bücher besorgt. eins davon kann ich dir sehr empfehlen: "wir heiraten! hochzeitskarten & anstecker" von sandra burghard & birgit rupp. das büchlein kostet ca. 8 euro und hat wirklich nette und brauchbare ideen drinnen.
auch wenn einem die anstecker SO nicht gefallen, sieht man doch, WIE sie gefertigt werden und kann ja die einzelheiten an die eigenen vorstellungen anpassen.
lg
moira

machri

Vielen Dank für eure Anregungen...

...und welche Bastelgeschäfte könntet ihr empfehlen?

Winkler schulbedarf kann man ja nur über die Schule bestellen, hab ich hier gelesen - stimmt das?

danke euch
lg
machri

Doris3110

also ich habe auch alles bei winklerschulbedarf bestellt, geht auch als privatperson!

unsere anstecker sind etwas anders:
wir verwenden aludraht zu einer spirale gedreht, mit violetten perlen und einer beigen schleife...
sieht zwar anders aus als die üblichen, aber passt perfekt zu uns! freu:)

sonnenbluemchen

Hi! Also ich hab meine Sachen beim Sörgel in Wien gekauft!

http://www.soergel.at/

Ich war direkt dort, weil ich gerne in Sachen "herumwühle" und sie auch mal in der Hand halten möchte  :wink: aber es gibt auch einen Onlineshop!

Lg Silvi

P.S.: hab noch nicht begonnen, die Anstecksträußchen zu basteln - aber hab ja auch noch ein bisserl Zeit  :roll:


ein Paar seit: 09.07.1998
verlobt seit: 13.08.2006
wir heiraten: standesamtlich am 03.05. & kirchlich am 04.05.

sonntagsbraut1

Hallo,
schau mal auf diese Homepage:

http://www.lautner-op.at/

ich finde, dass die sehr schöne Sache haben.
Dort kannst du dir Ideen holen, das Material kannst du dir ja wo anders billiger besorgen.


standesamtliche Trauung: 21.6.2007
kirchliche Trauung: 24.6.2007

machri

vielen Dank für die Tipps, ich werd auf jeden Fall zu Sörgel und Lautner's schauen, so zum stöbern.. und falls man wirklich auch privat bei Winkler bestellen kann, dann hol ich mir das Material vielleicht von dort... *freu*

fast schade, dass noch nicht einmal die Einladungen raus sind, ich würd soooo gerne schon zum Basteln anfangen

lg
machri

NinaBride

kann ich auch wärmstens empfehlen.
Aber mal schnell hinschauen wirds nicht spielen. Lautner ist in Oberpullendorf. Sie haben aber eine guten Onlineshop  :)
Nina

Smiley125

Wir wollen mal was anderes machen, wollte bisher auch die normalen anstecker machen, haben uns aber überlegt, da wir beide bei einer landjugend waren und uns daher auch kennengelernt haben, dass wir als anstecker ein tanzpärchen machen, männer bekommen die dame und frauen bekommen den herrn.

Wir wolln das ganze aus heu bzw. bast machen, sehr sehr viel arbeit, hat jem. sowas oder ähnliches schon gemacht, zum erfahrungsaustausch?!????
Verliebt seit:     04.05.2002
Verlobt seit:      15.12.2005
Verheiratet ab:  15.09.2007

moira

bei heu musst nur aufpassen, dass niemand eine gräserallergie hat. so nah bei der nase kann das fatal enden  :wink: .
lg
moira

sonntagsbraut1

Ich habe zwar solche Figuren noch nicht gemacht, aber ich kann mir vorstellen wie es gut funktionieren könnte.
Ich glaube am einfachsten ist es, wenn du aus Draht eine Figur formst und diese dann mit Bast umnähst bzw. umwickelst.


standesamtliche Trauung: 21.6.2007
kirchliche Trauung: 24.6.2007

Beate212

Also ich bestell unsere auf Ebay. Ich bin sowas von überhaupt nicht kreativ... Auf Ebay kosten sie ca Euro 1,60- 1,90... Bzw nach oben gibts da noch einiges, aber das kommt preislich nicht in Frage für mich..

Verliebt seit: Okt/Nov 2004
Ein Paar seit: 27.11.2004
Verlobt seit: 02.12.2006
VERHEIRATET seit: 26.05.2007 :-)