Gästeanstecker basteln

Begonnen von machri, 24.01.2007 19:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kuschelmaus

Hallo, ich bin gerade dabei unsere Anstecker zu basteln. Also ich hab mir in einem Bastelladen Dinge zusammen gesucht die mir gefallen, nur dort war alles schon sehr teuer. Jetzt such ich im Internet nach den Einzelteilen, aber es ist schon sehr schwer, alles zusammen zu suchen. Die Seiten von euch haben mir schon geholfen, aber ich hab noch keine weißen Rosenblätter gefunden und noch keine Nadeln mit Stil und blaue Rosenblütten.

Wäre dankbar für Tipps.

LG Andrea
Zusammen seit Februar 2003
Verlobt seit Februar 2009
Hochzeit am 14.05.2011
http://kuschelmaus0602.meinblog.at/ - ohne PW
http://www.pixum.at/viewalbum/id/5638964 - ohne PW

smukkebraut

entschuldigung, dass ich jetzt keinen hilfreichen tipp geben kann.

aber ich muß sagen:
bin ich froh, dass ich bei diesem bastelwahnsinn nicht mitmachen muss!
es wird max 7 anstecker geben, und die kommen von der floristin und sind echt.

meine hochachtung allen bastelwütigen hochzeitsmäuschens hier, die sich ihre finger blutig basteln bis sie hornhaut bekommen. ich könnt das nicht! ich hoffe, ihr bekommt auch ordentlich unterstützung!
viel spaß und durchhaltevermögen wünsch ich beim weiterbasteln!
verliebt 19.05.2008
verlobt 05.08.2010
verheiratet 20.05.2011

glöckchen85

Bei uns war ursprünglich auch geplant, dass die von meiner Schwiegermutter und mir gebastelt werden - nun hab ich sie einer Braut aus dem Forum abgekauft und bin heilfroh, dass ich mir die Arbeit erspart habe ;)
Ich finds aber auch total lässig, wenn sich jemand das antut und alles selber bastelt - vor allem wenns ausgefallene und originelle Sachen sind, mein Kompliment!!

michi2711

Naja mal ehrlich, soviel Arbeit ist es nicht. Wir haben zu Zweit für 60 Anstecker insgesamt mit meiner Vorarbeit ca. 3 Stunden gebraucht und neiiinnnn ich hatte keine blutigen Finger oder Hornhaut  ;D

Finds immer wieder genial wenn Beiträge aus 2007 auftauchen!*g*
Verliebt seit 1. Mai 2004
Verlobt seit 23. Jänner 2010
Verheiratet am 30. April 2011

http://www.pixum.at/viewalbum/id/5485919
PW: michi2711

glöckchen85

Stimmt michi, ich hab gar nicht gesehen wie alt der eigentlich ist ;)

Naja aber die Arbeit bei den Ansteckern besteht ja nicht nur aus dem Basteln - vorher muss man wissen, was man will, was man dafür für Material braucht und dann das Material besorgen.
Das kann auch mühsam sein ;)

kipferl

ich bin ja noch am Überlegen ob ich bastel oder nicht ;)

aber eine Frage, hat Winkler-Schulbedarf nur nen Onlineshop, oder haben die irgendwo auch ein Verkaufslokal? ich würd mir dort nämlich gern mein Sizoflor bestellen, allerdings würd ich das gern in echt anschauen, bezüglich des Rottons.
Danke für die Antworten.
Glücklich verliebt seit 18.06.2003
Verlobt seit 24.12.2009
Verheiratet ab 18.06.2011


michi2711

Zitat von: glöckchen85 am 11.03.2011 06:58
Stimmt michi, ich hab gar nicht gesehen wie alt der eigentlich ist ;)

Naja aber die Arbeit bei den Ansteckern besteht ja nicht nur aus dem Basteln - vorher muss man wissen, was man will, was man dafür für Material braucht und dann das Material besorgen.
Das kann auch mühsam sein ;)

Ja das stimmt schon aber hab ja schon öfters erwähnt das ich nur zum Wallner in St. Pölten gehe weil sie sehr sehr viele Sachen ausgestellt haben wo du dann alle Materialien bei ihnen bekommst und so wars bei den Einladungen, Menükarten und auch den Ansteckern. Haben zwar überall ein wenig abgeändert und manche Sachen weg gelassen oder ersetzt aber das Grundprinzip stamt von dort also nicht so die große Arbeit für mich!*g*
Verliebt seit 1. Mai 2004
Verlobt seit 23. Jänner 2010
Verheiratet am 30. April 2011

http://www.pixum.at/viewalbum/id/5485919
PW: michi2711

Kuschelmaus

#22
Hi Zusammen, ich habe nun geschafft und hab meine Anstecker fertig. 2 Tage hab ich gebraucht.
Das Material hab ich im Internet bestellen müssen, weil es in Graz kein Geschäft mehr gibt, wo man so was bekommt.

http://kuschelmaus0602.meinblog.at/hier könnt ihr meine Bastelein anschauen.  ;D
LG
Zusammen seit Februar 2003
Verlobt seit Februar 2009
Hochzeit am 14.05.2011
http://kuschelmaus0602.meinblog.at/ - ohne PW
http://www.pixum.at/viewalbum/id/5638964 - ohne PW

Petzlinger

Zitat von: Kuschelmaus am 31.03.2011 17:52
Hi Zusammen, ich habe nun geschafft und hab meine Anstecker fertig. 2 Tage hab ich gebraucht.
Das Material hab ich im Internet bestellen müssen, weil es in Graz kein Geschäft mehr gibt, wo man so was bekommt.

http://kuschelmaus0602.meinblog.at/?sessionId=1e1c2821d8cd99494363d9a3c6656161 hier könnt ihr meine Bastelein anschauen.  ;D
LG

Also WOW hast du viele Details bei deinen Ansteckern, Hut ab wenn du das in 2 Tagen geschafft hast, nicht schlecht, gratuliere!!

glöckchen85

Da bin ich Petzlingers Meinung, das sieht wirklich nach viiiiel Aufwand aus, sehr schön!
Wieviele hast du insgesamt gemacht?

kipferl

schauen toll aus deine Anstecker =) Woher hast du denn die Blätter dafür? Die suche ich nämlich noch, sonst hät ich schon alles daheim, aber die Blätter fehlen mir noch :(
Glücklich verliebt seit 18.06.2003
Verlobt seit 24.12.2009
Verheiratet ab 18.06.2011


Kuschelmaus

Hi,
also ich habe 69 für die Gäste und 2 extra für die Beistände.

Mein Material hab ich bei Sörgel im Internet bestellt. das sind einzelne Blätter die hab ich dann zu je drei zusammen gemacht

Hier ist der Link zu den Blättern http://www.soergel.at/shop/product_info.php?info=p172_Seidenblatt-Rose-mittel-gruen-144-Stk-.html Montag hab ich bestellt und gleich Geld überwiesen und Donnerstag war das Packet da.
Bis auf die Anstecknadeln und das Band hab ich alles dort bestellt.
Das Herz, die Tauben und die Ringe hab ich auch so gekauft.

Eigentlich war es dann gar nicht so viel Arbeit, mir haben zwar die Finger weh getan vom halten, aber wenn man mal den Dreh heraus hat, dann geht das zackizacki. Ich wollte eigentlich jeden Tag ein paar machen, aber es ging dann so gut, dass ich mich Freitag zu den restlichen 50 gesetzt habe und fertig war ich. Dann ist mir die Idee mit den Ansteckern der Beistände gekommen und hab die auch noch gemacht.

LG Andrea
Zusammen seit Februar 2003
Verlobt seit Februar 2009
Hochzeit am 14.05.2011
http://kuschelmaus0602.meinblog.at/ - ohne PW
http://www.pixum.at/viewalbum/id/5638964 - ohne PW


xpis

сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтtuchkasсайтсайт