Alter zum Heiraten

Begonnen von michi84, 25.01.2007 14:44

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Johnny & Geli

@nicky1205: danke für die Unterstützung, es gibt nur wenige die dieser Meinung sind.  :(

@leandra: das ist eines unserer größen Probleme, wir sind da stark von der Finanzierung der Eltern abhängig, ein weiteres Problem ist da wieder dass nur ein Elternteil uns unterstützen möchte.
Dass wir im kleinen Rahmen heiraten kann ich nicht behaupten, es werden ca. 70-80 geladene Gäste, aber falls das ein Problem wird habe ich keine bedenken dafür einen Kredit aufzunehmen. Unserer Schönster Tag soll auch unser Schönster Tag werden!

Nein es gibt keinen Grund dass wir umbedingt heiraten wollen, bis auf dass das wir uns lieben und wir uns von niemand anderen sagen lassen wie reif wir sind.  :wink:  klingt hart aber uns sagen viele dass wir nicht reif genug sind, aber wie beurteilt man das?

wir hatten an unserem Verlobungstag den 16.01.2007 unseren 2ten Jahrestag und wir sind  verrückt wie bei der ersten Begegnung  :D

bella

Hallo

Ich kann euch gut verstehen. Bin 20 und mein liebster 28 Jahre und bei mir sagten sie auch wollts nicht noch warten. Jeder muß das für sich entscheiden und nicht irgend jemand anderer.
Kopf hoch :D

Lg bella
Schaut doch mal auf unsere Hochzeitsseite

www.unsere-hochzeitsseite.de/alex_und_bella

Unsere Hochzeit am 7.7. 2007 in Kittsee

Sandrap

Hallo!

Ich bin 23 und mein Mann 24 unser Sohn ist bei der Hochzeit 22 Monate alt

Lg Sandra

buodi

@ Johnny: ich werd 21 sein und mein verlobter 23 ... und auch bei uns gibt es meldungen, von wegen wir sind doch noch so jung, es is die erste "richtige" beziehung wie kann man sich da schon sicher sein ... aber - wir machen es so wir ihr: wir lassen uns einfach nicht dreinreden!

ich bin der meinung, dass es für jeden den idealen partner gibt und wir hatten das glück ihn sehr jung zu finden. umso besser denn dann hat man noch mehr schöne jahre!

so seh ich das, und lasst euch nix einreden - es kommen bestimmt noch mehr "gute" tipps.

LG

lizard

Auch wenn ich mir jetzt keine Freunde mache...

Ich dachte mit 18 oder 19 auch, ich sei furchtbar reif und schon so "erwachsen" und ich verstehe die Welt... aber ein paar Jahre später blickt man zurück und erkennt, wo man Fehler gemacht hat und merkt, dass dem NICHT so war.
Reife hat etwas mit Zeit zu tun und mit 19 oder 20 hatte man noch nicht so viel Zeit um zu "reifen"...

Heiraten ist schon eine "große Sache" und wieso MUSS man jetzt unbedingt mit 19 oder 20 heiraten, wenn man noch nicht mal das Geld aufbringen kann, selbst etwas zu bezahlen...

Das versteh ich ehrlichgesagt nicht ganz...

Aber ich dachte auch schon mal mit 22, 23 ans heiraten. Ich war damals mit meinem Freund schon 8 Jahre zusammen und glaubte, dass ER der Richtige ist.
Ein Jahr später wurde ich eines besseren belehrt...

Aber das ist selbstverständlich nicht immer so und es gibt bestimmt Beziehungen die ewig halten obwohl jung geheiratet wurde aber viele Beziehung werden auch wieder zerbrechen - da braucht man sich nur mal die Scheidungsrate anzuschauen. Also sollte man sich das schon dreimal überlegen ob man und wann man heiratet.

Nichts für ungut...
Musste das auch mal loswerden.

lg
Martina
Verheiratet seit 08.09.2007

Johnny & Geli

@buadi: du hast vollkommen recht, aber es ist trotzdem kein gutes Gefühl wenn man verkündet man will heiraten und dann bekommt man zu 85% eine negative Antwort. das deprimiert ungemein.

Aber es ist anscheinden schon sehr selten in jungen Jahren den richtigen Partner zu finden, oder ist sie erst der richtige wenn man 5 Jahre älter ist?

irgendwie eine Ansicht die zum heiraten motiviert. leider

lg Johnny

countrygirl

hallo

ich hab schon mal ganz am anfang geschrieben, das ich bei unserer hochzeit 27 bin und mein verlobter 44 oder 45, denn er hat im mai geburtstag, und entweder vorher oder halt nachher wird geheiratet.

ich find es ist jedem freigestellt ob mit 18-19 oder erst später heiraten möchte, die hauptsache ist es das die 2 es wissen, und sagen er/sie ist die richtige.

also nicht unterkriegen lassen. viel glück an alle brautpaare

lg tina
Verliebt seit: 02. 2005 Wien
Verlobt seit: 24.12.2006 Budapest
Verheiratet ab: 09.05.2008 Standesamt Wien
                        10.05.2008 Kirche Wien 6. Bezirk

petra+hannes

ich werde bei der Hochzeit 24 sein und er hat am Tag der Hochzeit (19.05 d.J.) seinen 29. Geburtstag
Zusammen durch die Welt zu gehen ist schöner, als allein zu stehen. Und sich darauf das Wort zu geben ist wohl das schönste im Leben.

leandra

Ich würde sagen es ist alles relativ.

Lizards Aussage klingt zwar hart, aber irgendwie hat sie schon recht. Ich weiß noch ganz genau wie es war mit 19 (ist bei mir ja noch nicht so lange aus) man reift sicherlich mit der Zeit, das Leben verändert sich einfach und nach zwei Jahren sollte man ja auch noch frisch verliebt sein, wenn es da schon kriselt, was ist denn dann nach 20 Jahren?

Es muss ja eh jeder selber wissen, aber ich finde schon, dass man sich die Hochzeit selber finanzieren können sollte. Ist ja schön wenn die Eltern was beisteuern, aber damit fix rechnen find ich nicht richtig. Wenn man bei jeder Kleinigkeit fragen muss ob das bezahlt wird, naja.

Um nochmal auf Lizard zurückzukommen muss auch erwähnt werden, es könnte ja auch heißen, was schon nach 3 Jahren heiraten ist ja wahnsinn. Schließlich lernt man sich auch durch die Zeit kennen, genauso wie man durch die Zeit reif wird.

Letztendlich muss es ja wirklich jeder selber "spüren" wann er/sie soweit ist.
Jedem das seine, mir das meine.  :D

Freitagsbraut

hallo rundherum!

ich hab mit 23 geheiratet, mein mann war 24. wir waren seit 6 jahren ein paar, davor waren wir 1 jahr lang sehr gut befreundet.

ich finde das alter nicht so wichtig, sondern schlicht und einfach die qualität der beziehung. ich hätte nie geheiratet, weil mir schon fad ist, und man damit wieder einmal auffallen kann und neuen pepp reinbringt (das gibts wirklich!).

man sollte einfach schon vieles erlebt und gemeistert haben.
wir leben seit jahren gemeinsam, haben viel zeit miteinander verbracht, aber auch mal alleine. man sollte damit umgehen können, dass man sich vielleicht mal ein, zwei monate nicht so häufig sieht, genauso wie man 24 stunden zusammenkleben können sollte.
wir haben die matura und das studium gemeinsam überstanden, obwohl sich in solchen umbruchszeiten viele pärchen trennen.
wir haben gelacht und gestritten, haben uns in stressigen zeiten unterstützt.
wir haben die gleichen erwartungen ans leben. wir ziehen (fast) immer am gleichen strang und niemand hat seine träume für den anderen aufgegeben. und im notfall findet man immer einen kompromiss.
ich kann mir vorstellen, ihm in 50 jahren abends seine zähne ins glas zu legen.... :wink:

das alles hat meine entscheidung für eine hochzeit beeinflusst. dabei habe ich nicht gedacht: "oh gott, ich bin ja noch so jung- sollte ich lieber noch ein paar jahre warten, damit wir nicht so "auffallen"?"

aber ich bin auch dafür, dass man sich zumindest theoretisch die hochzeit selbst finanzieren sollte. eine ehe schon mit abhängigkeiten zu beginnen tut ihr sicher nicht gut.
aber natürlich haben wir uns auch sehr gefreut, als unsere eltern etwas beigesteuert haben. es wäre aber nicht nötig gewesen.

alles gute an alle hier, wenn ihr euch sicher seid, wird es schon der richtige weg sein....
Alles Liebe MIMI

Freitag, 1.September 2006 in OÖ

ioannina

Das mit dem Alter ist so eine Sache ...
Man kann da einfach nicht verallgemeinern.
Ein befreundetes Paar hat sich in jungen Jahren (ich glaub so um die 15) kennen und lieben gelernt und mit 19/20 geheiratet - sie sind nach wie vor glücklich und ineinander verliebt.
Ein anderes Paar - ähnliche Voraussetzungen und letztes Jahr die Scheidung.

Ich zähl hier herinnen auch eher zu den älteren Semestern mit meinen 33 Jahren (bei der Hochzeit werde ich schon 34 sein).

SaRay

ich finde das das alter auch nicht so viel damit zu tun hat... es gibt genug leute die erst mit mitte 30 heiraten und sich nach 1 jahr wieder scheiden lassen oder nach längerer zeit... ich will damit nur sagen.. das die ehe nie eine sichere sache ist... klingt hart ist aber so.. und es kann passieren das man mit 20 heiratet und für immer zusammenbleibt genauso kann es passieren das man mit 39 heiratet und sich nach 10 jahren scheiden lässt... ich finde es nur schade das man das so vom alter abhängt... und das mit der reife ist auch so eine sache.. es gibt genug leute die mit 29 noch nicht reif genug sind.. genauso gibt es leute die mit 20 schon reif sind.. ich denke mir es hat nicht nur mit der zeit zu tun.. sonder auch wie man aufwächst... zb bin ich eigentlich immer mit älteren leuten aufgewachsen und die meisten leute sagen zu mir das ich ganz schön reif bin für mein alter... naja ist nun mal so...

und jetzt muss ich noch etwas zum thema geld sagen... ich würde mir auch keinen kredit für die hochzeit aufnehmen... bei uns war es so das wir entschieden haben zu heiraten und uns überlegt haben wie es finanziell aussieht und dass wir genug verdienen um uns etwas zusammen zu sparren für die hochzeit... im laufe kam dann meine mutter und meinte sie hätte geld das sie uns gerne für die hochzeit geben möchte... und so können wir uns auch unsere traumhochzeit leisten.. wobei ich denke das wir uns diese auch ohne dem geld meiner mutter hätten leisten können nur hätten wir dann jetzt mehr gesparrt als wir es zur zeit tun...

so ich hoffe ich hab das jetzt irgendwie verständlich hingeschrieben... musste nur auch mal meine gedanken dazu loswerden :)

lg sarah


Verliebt seit: 08. Oktober 2000
Verlobt seit: 11. Juli 2006
Hochzeit am: 30.06.07

A.M.L.

Ich glaube auch, ob eine Ehe hält oder nicht, ist vom Alter sehr unabhängig, ich glaub auch nicht, dass es wirklich wichtig ist, wielang die beiden vorher zusammen sind. Das kann wirklich in alle Richtungen gut gehen und schief gehen und ich glaub wir sind uns alle einig, dass wir heiraten, weil wir uns so weit fühlen und mit unserem Liebsten diesen Schritt gehen möchten.  :D  

Ich würde mir auch nicht für einen einzigen Tag einen Kredit aufnehmen.
Unsre finanzielle Situation ist auch bescheidener, aber wir haben gespart und jetzt haben uns unerwartet unsere Eltern ein wenig Unterstützung angeboten, was es etwas leichter macht und wir können ein Fest unserer Träume machen, sicher in kleinerem Rahmen, aber nachdem wir sehr jung sind und ohnehin etwas unkonventionelle Vorstellungen haben, bin ich sicher, letzten Endes wird es schön werden. Die  Hochzeit ist nach einem Tag vorbei, der Kredit läuft dann lange Zeit und ich bin jemand, der viel für die Zukunft plant und in einer jungen Ehe wirds immer wieder teure Anschaffungen geben bzw. auch mal Wünsche aufkommen und sich nix gönnen zu können, weil man sich bei der Hochzeit übernommen hat und dann jahrelang den einen Tag abzuzahlen würd ich einfach nicht wollen. Da kürze ich lieber, wo ich kann, bin überzeugt, ich werd unglaublich glücklich sein an dem Tag, als für ein Erlebnis mehr Geld hinzublättern, als ich hab.

Verliebt seit: 20.12.2003
Verlobt seit: 20.12.2006
Hochzeit Standesamt: 20.08.2007
Hochzeit Kirche: 01.09.2007

tina923

@Freitagsbraut
Du sprichst mir aus dem Herzen - bei uns ists genauso wie bei euch!
Dein Text könnte von uns sein  :shock:

Schön dass es so ähnliche Paare gibt!  :)

elimausal

Wir sind auch noch sehr jung!

Ich bin bei der Hochzeit 21 und mein schatz wird eine woche später 24.

Wir sind dann seit 4 Jahren zusammen, kennen uns in und auswendig, leben seit 1,5 Jahren zusammen und kennen alle macken und eigenheiten des anderen!

Es gibt für uns nichts wichtigeres als unsere beziehung und unsere liebe, und wollen auch recht bald einmal ein kind (nach meiner ausbildung zur sonderschullehrerin) und haben uns letztes jahr dazu entschlossen, zu heiraten.

Bei uns ist es sicher nicht so, dass wir neuen Pep oder Aufmerksamkeit brauchen, aber uns war von Anfang an klar, dass wir wie füreinander bestimmt sind. Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, wer noch perfekter für mich sein sollte als mein schatz?? Er ist alles für mich!!

Ich finde, dass ich persönlich teilweise schon reifer bin als gleichaltrige. Soll nicht negativ sein, aber andere 20-jährige sind noch in der totalen ausgeh-phase, wollen keinen fixen freund, haben andere sorgen und soweiter, aber ich hab von anfang an gewusst, dass mein schatz mein traummann ist und ich mit ihm alt werden will. Und alle, die uns kennen, bestätigen uns dieses gefühl.

Ich denke, man muss das gefühl einfach haben, um zu wissen, das ist das richtige für unsere beziehung!

die 100%ige Sicherheit gibt es nie!!! Ob man jetzt mit 20 mit 30 oder mit 40 heiratet, das macht da keinen unterschied.

Viel Glück allen Paaren!

LG eli
verheiratet seit 07.07.07

so lange schon verheiratet