welcher Kleber?

Begonnen von muja, 12.05.2011 12:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

muja

Da ich gerade am Basteln der Einladungen bin frage ich vorher noch welchen Kleber ihr verwendet?

Muß man nicht aufpassen wenn man Elefantenpapier,Bänder oder Dekorstoff kleben will weil man sonst den Klebstoff sieht?
Habe mir zwar extra Bastelkleber gekauft aber ich frage sicherheitshalber nach  ;)

Danke und LG

Betti2011

also ich habe für sehhhhhr vieles den kleberoller verwendet:



für papier, etc wirklich ideal. hab davon schon fast 10 rollen verbraucht :)

muja

Zitat von: Betti2011 am 12.05.2011 12:59
also ich habe für sehhhhhr vieles den kleberoller verwendet:



für papier, etc wirklich ideal. hab davon schon fast 10 rollen verbraucht :)
[/quote

ist der durchsichtig?
Habe nämlich in der Mitte der Einladungen druchsichtiges Papier und will da keinen Kleber sehen.
Abgesehen von dem Satinband drum herum.

Mirune

ich würd den gleichen empfehlen wie betti2011 ihn nutzt... er klebt grad so bänder papier etc. sehr gut ^^ sehen tut man bei dem nix :D
und soweit ich mich erinner is der auch durchsichtig, sonst schau in nen schreibwarenladen mal genau nach ob es dir durchsichtig genug ist
Verliebt: 16. Nov. 2007
Verlobt: 16. Nov. 2010
Verheiratet: 26. Mai 2012

csak3806

also ich hab für die einladungen jetzt einen "colle de bricolage" bzw bastelkleber von uhu gekauft (gelbe tube, pinker verschluss). kann man essen :) er ist so leimartig und wird dann durchsichtig beim trocknen. und wenn man in sehr dünn aufträgt dann wirft er (jedenfalls auf meinen einladungen, wobei das papier etwas dicker ist) keine wellen.

kostet 3 €

lg csak

Betti2011

Zitat von: Mirune am 12.05.2011 13:06
ich würd den gleichen empfehlen wie betti2011 ihn nutzt... er klebt grad so bänder papier etc. sehr gut ^^ sehen tut man bei dem nix :D
und soweit ich mich erinner is der auch durchsichtig, sonst schau in nen schreibwarenladen mal genau nach ob es dir durchsichtig genug ist

ja er ist komplett durchsichtig! ich hab sogar transparentpapier damit geklebt und man sieht gar nichts :)

glöckchen85

Ich hab auch so einen Kleberoller und den klassischen Uhu Stick! :)

Nobodygirl

Ich habe einen Bastelkleber der durchsichtig wird ist auch gut
Zusammen: 28.04.2002
Antrag: 02.04.2011
Hochzeit: 10.09.2011 (kirchlich)
              08.09.2011 (standesamtlich)

http://www.pixum.at/viewalbum/id/5684786 pw hochzeitnj

nadine2012

Ich würde den "Marvin Bastelkleber" von Berol empfehlen. Verwende den täglich im Kindergarten.
1. wird er durchsichtig nach dem trocknen
2. macht er keine Wellen
3. wenn man den Kleber mit Wasser verdünnt, dann kann man ihn auch als schützende Glasur verwenden. Einfach drüber streichen, trocknen lassen und dann hat man eine glänzende, schützende Glasur.
4. er hält überall (Styropor, Plastik, Papier, Kork, Satinband, Chiffonband, Glas, etc.)

Ich finde den Kleber einfach genial.


glg

Ps.: in jedem Bastelgeschäft erhältlich oder einfach im Internet unter http://winkler.turbo.at/shop_at/product_info.php?products_id=27482 bestellen

lil_cat

woh, von dem hab ich ja noch nie gehört!!!  :o wenn der echt so gut is wie beschrieben müsst ich den fast mal ausprobieren. aber wie wird der aufgetragen? mit nen pinsel? seh nämlich keinen schönen ausgießer oben.... ???

Bride81

ich hab den Pritt Kleberoller probiert, doch beim Transparentpapier hatte ich dann Rosane Streifen  ??? (hab eventuell einen falschen erwischt)
Dann hab ich zum Uhu Kleberoller gegriffen der hat super funktioniert.

bride030911

noch eine stimme für pritt kleberoller  ;D

muja

habe nun mit dem Bastelkleber fast alles gemacht  ;)
Außer beim Transparentpapier habe ich ein Probeexemplar versucht und das geht gar nicht denn man sieht einfach die Wellen vom Kleber bzw. trotzdem Spuren  :(
Nachdem es sich da aber um den Mitelteil der Einladung handelt habe ich das dann mit den Bändern in der Mitte gelöst und einfach festgebunden  :D

Danke für die zahlreichen Tipps
lg

nadine2012

Zitat von: lil_cat am 13.05.2011 09:22
woh, von dem hab ich ja noch nie gehört!!!  :o wenn der echt so gut is wie beschrieben müsst ich den fast mal ausprobieren. aber wie wird der aufgetragen? mit nen pinsel? seh nämlich keinen schönen ausgießer oben.... ???

Das kann schon sein, dass du von dem noch nichts gehört hast, weil den bekommt man nicht so einfach. Auch in den Bastelgeschäften kann es sein, dass die den bestellen müssen. Ist quasi ein Insider  ;)
Ja der ist wirklich genial.
Ich trag den immer mit einem Pinsel auf. Am besten ist, wenn du den Kleber vorher in einen Joghurt Becher oder der Gleichen gießt und dann mit dem Pinsel herausnimmst. So kannst du den Kleber wirklich am Besten auftragen.

lg