Ringe:Weißgold vs Palladium/Platin

Begonnen von Princess 03, 21.04.2011 16:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Princess 03

Hello ihr!

Wir waren gestern wieder einmal ringe schauen, wir wussten eigentlich von anfang an das wir weißgoldene ringe wollen, meiner soll so eine art memoryring sein,... jetzt waren wir gestern bei 123 gold und die hat uns von weißgold abgeraten, sie zeigte uns einen ring der total matt und vergilbt war, und meinte so würde der ring bald aussehen.
die verkäuferin hat úns zu Palladium geraten, da Platin doch sehr teuer ist.
habt ihr erfahrung mit platonium? ist das wirklich besser? was ist dann der unterschied zu platin, und verfärbt sich weißgold wirklich so stark???
ich hoffe ihr könnt mit weiterhelfen ::)
lg

Veilchen123

Platonium? Ich kenn nur Plutonium und das ist radioaktiv, glaub daher kaum das daraus Ringe gemacht werden ;)
Meinst du Palladium?

Palladium:
Physikalische Eigenschaften:
Palladium ist ein Metall und das zweite Element der Nickelgruppe. Es hat von den Elementen dieser Gruppe den niedrigsten Schmelzpunkt und ist auch am reaktionsfreudigsten. Bei Raumtemperatur reagiert es jedoch nicht mit Sauerstoff. Es behält an der Luft seinen metallischen Glanz und läuft nicht an. Bei Erhitzung auf etwa 400 °C läuft es aufgrund der Bildung einer Oxidschicht aus Palladium(II)-oxid stahlblau an. Bei etwa 800 °C zersetzt sich das Oxid wieder wobei die Oberfläche wieder blank wird. Im geglühten Zustand ist es weich und duktil, bei Kaltverformung steigt die Festigkeit und Härte aber schnell an (Kaltverfestigung). Es ist dann deutlich härter als Platin. Bei Temperaturen über 500 °C reagiert Palladium empfindlich auf Schwefel und Schwefelverbindungen (z. B. Gips). Es bildet sich Palladium(II)-sulfid, welches zur Versprödung von Palladium und Palladiumlegierungen führt.[10]

Es ist also viel härter und widerstandsfähiger als weißgold

Helferlein

Wow, jetzt hast du mich echt ein bisserl geschockt :o
Hab zuerst "Plutonium", beim zweiten mal dann "Platonium" gelesen. Aber ich glaube, du meinst wohl PALLADIUM.
Ist vor allem preislich eine gute Alternative zu Platin, nur kennt das Material kaum jemand.
Weißgold wird mit der Zeit matt, da der Ring seine Weißheit durch das Rhodinieren bekommt, und die Schicht geht mit der Zeit ab. Man kann aber den Ring wieder neu rhodinieren lassen.

Mir persönlich gefällt Palladium sehr gut.

LG, Helferlein

salzkammergut

Vorsicht bei Palladium... wenn wer auf Nickel allergisch ist, dann auch oft auf Palladium (bin ich leider, ich vertrage nur Gold und Platin, Silber nicht in den Ohren und am Hals).

So wie Veilchen geschrieben hat, ist es das zweite Element der Nickelgruppe.

Das würde ich vorher unbedingt ausprobieren.

kiwiii

Hm, wir haben Weißgoldringe und ich kenne auch viele Leute, die Eheringe aus Weißgold haben und zufrieden sind.  ???

Mary1966

Hi! Ich habe schon die Ringe und das im Gelbgold-weissgold gemischt :) Ich hoffe, die schauen nach Jahren noch immer schön aus ;) Aber das kann ich erst in paar Jahren berichten  ::)

lG
Kennengelernt am 06.03.2004
Verlobt seit Oktober 2010
Verheiratet seit 25.06.2011

Mary1966

Kennengelernt am 06.03.2004
Verlobt seit Oktober 2010
Verheiratet seit 25.06.2011

Princess 03

ja wie peinlich ich hab Palladium gemeint  :o
danke für die ausführlichen antworten, ich glaube ich werde das weißgold nochmal überdenken, den der ring der mir gezeigt wurde sah echt schrecklich aus :-\

Princess 03

@Mary 1966 die ringe sind wirklich sehr schön ;)
ich bin jetzt nur etwas verunsichert :-[

Mary1966

Danke :) Wir haben sie in Thailand machen lassen :) Und ich hab weissgold anprobiert, hat mir nicht gefallen :) Gemischt finde ich besser, passt zu jeden Schmuck :)
Kennengelernt am 06.03.2004
Verlobt seit Oktober 2010
Verheiratet seit 25.06.2011

nikky_

Zitat von: Helferlein am 21.04.2011 17:23

Weißgold wird mit der Zeit matt, da der Ring seine Weißheit durch das Rhodinieren bekommt, und die Schicht geht mit der Zeit ab. Man kann aber den Ring wieder neu rhodinieren lassen.


also soviel ich weiß werden nur "billige" Ringe rhodiniert, dh. da wird über einen gelbgoldenen Ring eine Schicht Rhodium aufgebracht und dann als Weißgold verkauft

"echtes" Weißgold wird mittels Palladium "weiß" gemacht - ist also durch und durch "weiß" weil es eine Legierung ist, aber eben nicht nur oberflächlich wie bei rhodinierten Ringen

die bei 123gold haben euch vermutlich einen rhodinierten, also keinen "echten" Weißgoldring gezeigt, und das war wohl auch der Grund warum er so vergilbt ausgesehen hat

ein wenig abgenutzt schaut glaub ich jeder Ring nach einiger Zeit aus, aber da gibts ja die Möglichkeit den Ring regelmäßig aufpolieren zu lassen, manche Juweliere machen das auch gratis wenn der Ring dort gekauft wurde

redperfection

Ui, alos hab mich auch gerade mal informiert....
Wir wollen auf keinen Fall Gold, da uns das nicht steht...!
Aber Platin, so teuer es numal ist, scheint doch immer noch das Beste zu sein....
Palladium soll zwar besser wie Weißgold sein, aber dennoch nicht so gut wie Platin...

Ist Platin, wenn man kein Gold will, wirklich das Beste....???
Oder wollen einem die Juweliere nur was teures aufbinden...?
Weil anhand der Infos im Internet würd ich auch zu Platin tendieren....auch wenns schweineteuer ist...

Betti2011

Also meines Wissens (wir haben unsere Ringe ja selbst geschmiedet und ich war bei allem dabei) ist Palladium ein Zusatz den man zu Gelbgold dazu gibt und dadurch wirds zu Weißgold.

Wir haben zuerst das Gold geschmolzen und dann dieses Palladium ins flüssige Gold reingeworfen.

Nach dem ganzen bearbeiten sah der Ring dann so leicht gräulich aus. Dann muss er rhodiniert werden. Das ist diese Schicht die den Ring dann weißlich aussehen lässt und außerdem ist es eine Schutzschicht, weil das noch härter ist als das Weißgold.

Nur weil die Ringe rhodiniert heißt das nicht das es einfach ein billiges Material drunter ist. Wir haben ja die Goldplatte gesehen und die ist auch gekennzeichnet als Gold.

Das einzige was sie uns gesagt hat war, das irgendwann die Mattierung weggeht. Also dieses leicht matte wird irgendwann glänzend nach 10 jahren oder so. Kann man aber halt nach mattieren lassen.

Platin ist einfach viel fester und die Mattierung hält länger. Aber dafür halt auch viel teurer.

Sibl

tolles thema... wir sind hier auch noch unschlüssig.. wir wissen nur KEIN GOLD :)

hab aber auch schon gehört, dass die weißgold ringe schneller "gebraucht" aussehen wie goldringe oder andere ringe...

aber wirklich erfahrung hab ich damit natürlich nicht..
Standesamtliche Hochzeit: 19. August 2011, 11Uhr
Kirchliche Hochzeit: 03. September 2011, 14.30Uhr

kerstin13

wir haben auch weißgold .. liegt derzeit im trend soweit ich weiß . u informiert wurde !!