Hilfe..!! Brauch bitte sensationelles Weihnachtsdessert...!

Begonnen von redperfection, 03.11.2011 19:13

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

bride2011

Hab gestern Abend zum ersten mal ein Apfeltiramisu gemacht. War gar nicht aufwendig.
Bin gespannt, wie es den Gästen heute schmeckt.

Flowbee

Zitat von: bride2011 am 16.11.2011 10:48
Hab gestern Abend zum ersten mal ein Apfeltiramisu gemacht. War gar nicht aufwendig.
Bin gespannt, wie es den Gästen heute schmeckt.

Bin gespannt wie's geschmeckt hat und hätte gerne das Rezept!
Verliebt seit 29.2.2008
Verlobt seit 19.1.2011
Verheiratet seit 8.9.2012

bride2011

Zitat von: Flowbee am 16.11.2011 14:50
Bin gespannt wie's geschmeckt hat und hätte gerne das Rezept!

Wenns geschmeckt hat, poste ich es morgen.  ;D

Flowbee

Verliebt seit 29.2.2008
Verlobt seit 19.1.2011
Verheiratet seit 8.9.2012

Verwaltung186

Apfeltiramisu hab ich auch letztens gemacht, einfach mit Quimik, das geht supereinfach und schmeckt voll lecker. Die Biskotten habe ich in Apfelsaft mit einem Schuss Malibu getunkt!  ;D
Glücklich verheiratet seit 29. Mai 2010

bride2011

Zitat von: Flowbee am 16.11.2011 14:50
Bin gespannt wie's geschmeckt hat und hätte gerne das Rezept!

Apfeltiramisu (oder Styramisu  :D)
für 6 Portionen

150g Biskotten (Löffelbiskuit)
250g Topfen
250g Frischkäse natur
3 EL Honig (alternativ Staubzucker)
1/8 l Milch
1 großes Glas Apfelmus (700g??)
Apfelsaft
Calvados (wer mag)
Kakaopulver

Topfen, Frischkäse, Honig und Milch verrühren und abschmecken. Hab ein bisschen mehr Honig genommen, damit es süßer wird. Hab das Tiramisu in Gläsern (Tumbler) gemacht und daher nur 12 Stk. Biskotten gebraucht. Abwechseln Biskotten in das Glas gebenn, mit Apfelsaft (und Calvados) tränken, eine Schicht Apfelmus drauf, danach eine Schicht Creme. Das Gleiche nochmal machen und zum Schluss mit Kakaopulver bestreuen. Mind. 2h kühlen – fertig.

Wer es in einer Auflaufform macht, füllt nur eine Schicht (Biskotten, Apfelmus und Creme) ein. Da könnte die Kühlzeit länger sein als 2h.

Gutes Gelingen.

P.S.: Meinen Gästen hat es herrlich geschmeckt. Hab es aber alkoholfrei gemacht, da eine Schwangere mitgegessen hat.

Kerstin2204

Wegen dem Giotto Parfait nochmals: würd einen Fruchtspiegel dazu machen und Schokoladengitter. Mit Schalgobers, Giotto´s und dem Schokogitter dekorieren.
Meine Vorbereitungen:
http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7041578 (PW per PN)

Kerstin2204

Werd heut mal ein Glühweintiramisu probieren....hat schon mal wer sowas gemacht?? Sollte es nicht schmecken tendier ich zu Schokomousse oder süsse Knödeltriologie.
Meine Vorbereitungen:
http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7041578 (PW per PN)

glöckchen85

Meine Frage passt nicht wirklich zum Thema Dessert - aber hat jemand von euch ein Orangenpunsch Rezept? ;D

Glg

bride1212

Orangenpunsch kannst glaub fertig beim Schönbichler in Wien kaufen!
Es war soweit am 1.2.'12 um 10:20 - und es hat gar nicht wehgetan!

Flowbee

Zitat von: bride2011 am 17.11.2011 09:50
Apfeltiramisu (oder Styramisu  :D)
für 6 Portionen
Danke fürs Rezept! Klingt sehr lecker!


@Glöckchen: Vielleicht findest du hier ein Rezept das dir zusagt:
http://www.chefkoch.de/rs/s0o8/orangenpunsch/Rezepte.html
Verliebt seit 29.2.2008
Verlobt seit 19.1.2011
Verheiratet seit 8.9.2012

glöckchen85

Danke, da hab ich schon geschaut, aber da bin ich von keinem so richtig begeistert..

einelilly

weiß ja nicht ob das schon genannt wurde (wieder mal zu faul, den ganzen thread zu lesen  ;D):

ich mach heuer "Panna Cotta" mit einer fruchtigen Sauce. Bin noch nicht ganz sicher, welches Obst (Zwetschgen, Organgen oder vielleicht Feigen - oder doch TK-Himbeeren?).

Panna Cotta mach ich deshalb, weil man es schon am Vortag machen kann und dann über Nacht kühlt. Super vorzubereiten und nicht sehr aufwändig.

Man kann die Panna Cotta ganz klassisch mit Vanilleschote machen oder auch Zimt dazugeben, damit es weihnachtlicher wird :-)

lg

Betti2011

hat jemand von euch vielleicht ein erprobtes vanilliekipferl-parfait rezept?

ich mach zu weihnachten ja lauwarme birnen-schokoladen-tartelettes.
eigentlich hätt ich dazu ein halbgefrorenes maroni-mousse gemacht (hab die kombination auch schon getestet und alle habens als superlecker empfunden) :)

aber jetzt hab ich supergscheite meine wunderbaren vanillekipferl in eine dose gestopft und die hälfte ca ist zerbrochen :( so will ichs keinem zumuten aber ein parfait wäre sicher lecker und würde auch gut zu birne+schoko passen denke ich.

cupcake76

mein vorschlag ist ein tipp, den ich mal irgendwo gefunden hab, um was - an sich einfaches - spektakulär aussehen zu lassen:

panna cotta mit himbeergelee - diagonal :)

das genaue rezept müsste ich raussuchen, am im grunde kann man sich die einzelnen komponenten selbst aussuchen - es geht bei meinem "geheimtipp" *lol* ja mehr um die nette optik:

panna cotta (eher fest, eher ein bissl mehr gelatine als weniger) in eher weite, kurze Trinkgläser geben und zwar SCHRÄG (ich hab zu dem zweck eine silikon-muffinform genommen und die gläser in die muffinvertiefungen schräg reingestellt) - das ganze am balkon (geht halt nur im winter so *g*) fest werden lassen.
Himbeergelee dann ins grad gestellte Glas giessen und wieder fest werden lassen :)

so hat man eine diagonal verlaufende panna cotta mit Fruchtbeilage - sieht SUPER aus und schmeckt natürlich (ich liebe Pannacotta!!)