Wie oft tragt ihr eure Eheringe?

Begonnen von Kato, 23.11.2011 22:25

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Betti2011

wir haben sie selbst geschmiedet. und in dem ganzen paket ist es so dabei, dass dir proberinge aus silber angefertigt werden. weil die dann zu dick waren haben wir dann sogar nochmal welche bekommen und erst als wir völlig zufrieden waren gings in die schmiede :)

und zum schluss gabs die letzten proberinge noch als geschenk dazu :) ganz praktisch weil bei mir kommt jedes jahr zum hochzeitstag ein diamant dazu (und wenn wir das erste kind bekommen kommt noch ein ganz schmaler ring aus dem gleichen guss dazu...jetzt haben wir so 2 inneinander hängende ringe) und so kann ich die proberinge dann vorübergehend tragen :)

Nobodygirl

Ich habe meinen immer an außer beim Putzen etc. Mein Mann hat ihn nur an wenn es Wochenende ist ansonsten nicht da er auf dem Bau arbeitet.
Zusammen: 28.04.2002
Antrag: 02.04.2011
Hochzeit: 10.09.2011 (kirchlich)
              08.09.2011 (standesamtlich)

http://www.pixum.at/viewalbum/id/5684786 pw hochzeitnj

Eris

Jeden Tag wenn wir die Wohnung verlassen. Wenn wir heimkommen geben wir ihn beide runter, weils beim Kochen im Haushalt usw. unangenehm ist.

Aber sobald wir rausgehen tragen wir ihn IMMER. Auch wenn wir schwimmen gehen oder so, der fällt nicht runter im Wasser. Also in der Öffentlichkeit als Zeichen der Verbundenheit und als Zeichen dass man verheiratet ist tragen wir ihn immer. Daheim haben wir eh uns, außer es kommt Besuch dann geben wir ihn natürlich auch rauf.

luisee

Also wir tragen unsere Ringe auch immer. Nur zum schlafen geben wir sie runter.
Bei Arbeiten im Wald oder Garten tragen wir sowieso Handschuhe und beim Kochen kann ich mir nicht vorstellen, dass ihm was passiert!

rose82

wir tragen beide unsere ringe immer, auch beim duschen, schlafen, etc.
bei schweren arbeiten gibt ihn mein schatz runter weil man sonst manchmal blasen bekommen würde.
mir war's aber auch wichtig das er nicht zu störend ist, drum haben wir uns für einen schlichten Ring entschieden (meiner hat noch 2 "Steinchen" :-) )
Hochzeit am: 13. August 2011

anteia3011

Also wir tragen sie jetzt schon probeweise *erwischt*

Wir werden sie immer tragen, außer beim Duschen und Schlafen :) Da wir mittlerweile beide im Büro arbeiten ist das auch kein Problem.

Bin mal in der Früh aufgewacht und mein Verlobungsring war weg *Schock* Entweder ist er mir im Schlaf runter gegangen oder ich hab ihn abgenommen, weil er mir zu eng war. Auf jeden Fall ist er zwischen die Matratze gerutscht.

Beim Putzen und Kochen trage ich meinen Ring um den Hals auf einer Kette.

firefighterbride

Also wir tragen beide unsere Ringe jeden Tag (ganze Zeit) ... meiner gibt ihn nur hie und da wärend der Arbeit herunter wenn er Tätigkeiten ausführt wos gefährlich ist! Sonst tragen wir ihn wirklich immer! :o)



möglicherweisebraut

Wir tragen unsere PartnerInnenringe ständig, also gehe ich davon aus, dass das mit den Eheringen nicht anders sein wird. Nur beim Schwimmen tu ich ihn runter, weil er ohnehin recht locker sitzt und im kalten Wasser die Hände noch mehr schrumpfen – will den Ring ja nicht verlieren. :) Und bei Tätigkeiten wie Teig kneten o. ä. Beim Praktikum im KH habe ich ihn auch nicht getragen, komme mir dann aber sehr "nackt" vor, weshalb ich hoffe, dass ich nie einen Beruf habe, wo ich den Ring nicht tragen kann.

hugi007

also wir tragen unsere ringe auch immer - außer beim schlafen und putzen. ich muss sagen ich hatte am anfang sehr angst weil ich ihm wieder wieder bissl runter geben musste aber ich hab mich echt sehr schnell daran gewöhnt :)
[/

chana

Wir haben uns für schlichte Eheringe entschieden, die wir auch täglich tragen, außer beim Putzen und beim Sporteln ;) und so schauen die aus ...

18. September 2010

cupcake76

wir sind auch so ein fall (irgendwer hat das gleiche gepostet) wo die Ringe zum Dauer-tragen leider aufgrund ihrer "Dicke" ungeeignet sind :(
d.h. beim probieren fandens wir super und zwischendurch ist er auch mal den ganzen tag oben ... aber:

- tut beim händeschütteln weh
- "stört" einfach auf dauer und man beginnt "rumzunesteln" und wenn wir zuhause sind: runter damit!

ist total schade und deshalb überlegen auch wir ob wir uns zum 1. Jubiläum gaaaaaaaaaaaanz schlichte, dünne!!, Ringe kaufen, die wir immer tragen!


redperfection

Ah, is also en guter Tipp für angehende Bräute auch auf sowas beim Ringkauf zu achten...!

bride030911

hm, das mit der "dicke" kann man sicher nicht so verallgemeinern. wie gesagt, unsere haben eine breite von 6 mm und stören gar nicht.

cupcake76

ja es ist total schwer zu sagen ... weil probieren und für "angenehm" empfinden und das dauertragen dann halt auch 2 paar schuhe sind.

vl. passt es ganz gut es mit anderen schmuckstücken zu vergleichen:

kleine perlen hat man in den ohren z.b. evtl. "immer" drin - große Ohrhänger stören zb einen tag lang auch net, aber man nimmt sie raus wenn man heimkommt ... weils eben "irgendwie" doch net so superbequem sind...
ähnlich ist es (zumindest bei mir) auch mit "größeren" Ringen ...

wenn ich da bewusster drauf geachtet hätt ... naja...jetzt is zu spät...schön sinds trotzdem *g*

cupcake76

nein nein - nicht die Breite mein ich!! die "Dicke" - hab ich bewusst so geschrieben, Ringstärke ist, glaub ich, das richtige Wort :)