Kekse backen

Begonnen von Verwaltung186, 24.11.2011 14:32

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Verwaltung186

Hallo Mädels,

schön langsam überkommt mich das Kekserl backen...
Habt ihr tolle Rezepte? Ich mach eigentlich immer nur Butterkekse mit ein bissl Zuckerglasur und Streusel, aber heuer möchte ich mal Rumkugeln probieren, hat jemand ein leckeres Rezept?
Auch von diesen "Rawuzeln" habe ich vorhin gelesen, ich glaube sunnyside hat das geschrieben? Gibts da auch ein leckeres Rezept?

Vielleicht können wir ein paar austauschen...  :D
Glücklich verheiratet seit 29. Mai 2010

glöckchen85

Ich hab bisher noch nie Kekse gemacht, da ich aber gerne backe, werde ich mich heuer ranwagen :D

Also ich hab eigentlich alle Rezepte aus dem Internet, da weiß man zwar nicht, wie sie werden, aber versuchen werd ichs. Hier mal zwei Rezepte, die ich ausprobieren werde:

Kokos-Rumkugeln
200 g  Butter 
25 g  Kokosfett 
200 g  Schokolade, Kochschokolade (Haushaltsschokolade) 
200 g  Puderzucker 
1 Pck.  Vanillezucker 
4 EL  Rum 
150g Kokosraspel für den Teig (auf der Chefkoch Seite vergessen, steht aber bei den Kommentaren!)
100 g  Kokosraspel, ca., zum Wälzen 

Butter und Kokosfett bei geringer Hitze etwas zergehen lassen, Kochschokolade in Stücken dazugeben und unter Rühren alles schmelzen lassen. Staub- und Vanillezucker einrühren, dann die Kokosflocken und den Rum gut untermischen. Die noch ziemlich flüssige Masse für ca. 2-3 Std. in den Kühlschrank stellen, dabei anfangs ein- bis zweimal umrühren.
Sobald die Masse ganz fest ist, mit einem Teelöffel kleine Portionen abstechen, schnell (mit kühlen Händen) zu kleinen Kugeln formen und in den Kokosflocken wälzen. Bis zum Verzehr kühl lagern.
Meine Mutter hat die Kugeln früher nach der Weihnachtsbäckerei zur Resteverwertung zusammengemischt und restlichen Wälzzucker, Schokoreste usw. dazugegeben und bei Bedarf auch noch etwas Mehl.

http://www.chefkoch.de/rezepte/1546741261148339/Rum-Kokos-Kugeln.html

Linzer Augen

300 g  Mehl 
200 g  Butter (nicht ganz kalt, in kleine Stücke geteilt) 
100 g  Puderzucker 
1 Pkt.  Vanillezucker, (ich nehme 20 g selbstgemachten Vanillezucker mit Vanillemark) 
2   Eigelb 
100 g  Mandel(n), geschälte, fein geriebene 
1 Prise  Zimt, (nach Wunsch ein wenig mehr) 
½   Zitrone(n), abgeriebene und sehr fein gehackte Schale davon 
   Für die Füllung: 
   Gelee, Ribiselgelee (Johannisbeergelee) 
   Puderzucker / Vanillezuckergemisch, zum Bestäuben 

Das Mehl mit den übrigen Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit dem Knethaken (Küchenmaschine oder Handmixer) rasch zu einem Teig verarbeiten. Ca. 20 - 30 Min. kalt stellen.

Backrohr auf 180 Grad Heißluft vorheizen.

Den Teig ca. 2-3 mm dick ausrollen (ich mache das auf einer Silikon-Unterlage) und Scheiben von ca. 5 cm Durchmesser ausstechen.
Aus der Hälfte der Scheiben jeweils drei Augen ausstechen - besser noch: einen "Linzer-Ausstecher" mit drei Löchern nehmen.
Die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und in die Mitte des vorgeheizten Backrohres schieben und ca. 10 - 12 Min. hellbraun backen.

Nach kurzem Überkühlen auf die ungelochten Scheiben ein Häufchen Ribieselgelee geben, die gelochten Scheiben mit Zucker/Vanillezuckergemisch "übersieben" und jeweils zwei zusammensetzen. Das Ribiselgelee soll ein wenig aus den Löchern "herausgedrückt" werden.

Die fertigen Linzer Augen noch 1-2 Stunden auf einem Gitter trocknen lassen und dann in eine Tupper-Dose - mit Butterpapier als Zwischenlage - geben. (Man kann natürlich auch eine Keksdose nehmen)
Einige Tage gut durchziehen lassen. Kühl lagern.

http://www.chefkoch.de/rezepte/910031196171567/Linzer-Augen.html

Daheim hab ich noch mehr abgespeichert, aber www.chefkoch.de ist eine super Seite, was das betrifft :D

Eine Frage zu den Linzer Augen: Was für Marmelade nehmt ihr da? Im Internet steht oft Ribisel.. aber geht Erdbeer auch? Oder Himbeer? Marille mach ich auf jeden Fall, aber eine 2. Sorte hätt ich gern ;D

bride2011

Ich habe bis jetzt nur Vanillekipferl, Kokosbusserl (liebt mein Schatz) und Rumkugeln gemacht.

Das Rezept der Rumkugeln stell ich lieber nicht rein, denn das hat mich nicht begeistert. War eine ziemliche Patzerei und im Endeffekt sind sie im Mistkübel gelandet.

lg

Mäuschenbraut12

Zitat von: glöckchen85 am 24.11.2011 14:40
Eine Frage zu den Linzer Augen: Was für Marmelade nehmt ihr da? Im Internet steht oft Ribisel.. aber geht Erdbeer auch? Oder Himbeer? Marille mach ich auf jeden Fall, aber eine 2. Sorte hätt ich gern ;D
Meine Schwiegermama macht viele Kekse mit Himbeermarmelade und ich liebe die, schmecken echt super lecker  :D
Eine Sorte gibts mit Orangenmarmelade, ist zwar eher bitter aber bei diesen Keksen passts - glaub das sind aber keine Linzer Augen  ???

Ich werd heuer keine Kekse backen weil das bei mir immer im Chaos endet - genauso wie bei jedem Kuchen oder sonstiger Mehlspeise  ::)
Schmeckt zwar fast immer gut aber was ich während dem Backen aufführ is nicht normal... Das erspar ich mir lieber und werd mir Kekse von meiner Mama und Schwiegermama schenken lassen  ;D
Erste Begegnung am 18.9.2004  ~  Ein Paar seit 16.10.2004
Verlobt seit 14.2.2011  ~  Verheiratet seit 5.5.2012

redperfection

Puh - ich back immer seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr viel, allerdings weniger für den Eigengebrauch, sondern eigtl immer zum verschenken  ;D

Mach auch als die Linzer Augen, dann normale Ausstecherle, Ausstecherle mit Marmeldenfüllung dazwischen, gaaaaaaaaaaaanz wichtig, Vanillekipferl...!
Puh - weiß gar net alle  ;D
Mach auch viele Pralinen - Lebkuchen Pralinen *Mhmhm - die sind sooooo lecker...!*
Oder Schoko Chili Pralinen - die mag ich voll...!
Rumkugeln hab ich auch schon gemacht - müsst ich aber erst das Rezept suchen *gg*
Falls du möchtest kann ich Samstag mal schauen :)

Aber das aller aller aller wichtigste, ohne dass bei uns Weihnachten nicht sein kann, ist die Linzer Torte...!!!!


Das MUSS einfach sein  :D

Betti2011

ich werde heuer auch gaaaanz viel backen :)

vanillekipferl
kokosbusserl
linzer augen
jewel cookies
wahrscheinlich rum-kokos-kugeln
und irgendwas schokoladiges will ich noch. vielleicht nougatkipferl

ich freu mich schon soooo drauf :)

Papillon83

@betti:

was sind den jewel cookies????

Betti2011

@papillion:

diese hier:
http://www.chefkoch.de/rezepte/97381038572203/Jewel-Cookies.html

aber ich probiers zum ersten mal, also keine garantie ob sie schmecken :)

maxi1976

Also, bei mir gehts in der Vorweihnachtszeit rund:

- Vanillekipferl
- Nougatkipferl
- Nussbusserl
- Husarenkrapfen schwarz/weiß
- weiße Schoko-Kokos-Kugeln
- Rumkugeln
- Kokosbusserl
- Windbäckerei
- Mürbteigkekse mit Marmeladefüllung und Schokoglasur
- Mürbteig-Marzipankekse mit Punschglasur
... und dann probier ich immer wieder zwei/drei neue Rezepte aus.

Bei uns werden es ca. 10-13 kg Bäckerei, die werden dann an Freunde verschenkt, die definitiv nicht selbst backen. Die Warten schon drauf.

Bin aber für neue Rezepte offen, insbesonders dann, wenn diese von privaten Rezeptsammlungen und nicht z.B. von chefkoch (da hab ich auch teilweise Rezepte her) sind.

Papillon83

@betti: mmmhhh, schaut lecker aus!

ich hab bis jetzt gemacht:
müsli-kleckserl
nussbusserl
schneeweißchen und rosenrot
bratapfelherzen (nach dem rezept vom spar-prospekt)

maxi1976

Schneeweißchen und Rosenrot klingt interessant - was ist das?

Papillon83

das ist ein mürbteig mit geriebenen haselnüssen.
daraus formt man stangerl. nach dem backen werden sie in punschglasur getunkt.
schmecken echt lecker!

Betti2011

@papillion:

wie werden die bratapfelherzen gemacht? würden zu meinem selbst angesetzten bratapfellikör passen :)

Papillon83

BRATAPFELHERZEN
200 g Butter (klein geschnitten)
150 g Cremehonig
200 g Dinkel-Vollkornmehl
2-3 EL Milch
1 Glas Spar Premium Bratapfel Fruchtaufstrich

1. Alle Teig-Zutaten rasch verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 min. kühl rasten lassen.
2. Teig auf einer bemehlten (viel Mehl!!!) Unterlage 2-3 mm dick ausrollen, ausstechen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Rohr bei 200°C (mittlere Schiene) 7-8 Minuten goldgelb backen.
3. Kekse auskühlen lassen. Je einen Keks mit erwärmten, passierten Fruchtaufstrich bestreichen und mit einem Keks mit Loch zusammensetzen.

Betti2011

klingt lecker :)
werde ich wohl auch noch machen müssen, allerdings tu ich da noch marzipan dazu weil wir mögen das ganz gerne :)