Kekse backen

Begonnen von Verwaltung186, 24.11.2011 14:32

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Papillon83

marzipan passt sicher gut dazu!!

Sweet_Bride

@Betti: die Jewel Kekse sehen ja wirklich supa lecka aus, ich glaube die muss ich auch noch machen  :D

ansonsten mach ich klosterkipferl, mandelhörnchen, kokosbusserl, butterkekse und zimtsterne.  ;) am sonntag gehts los... dann schalt ich meine weihnachts-cd ein, dekoriere und wandle unsere wohnung in einen weihnachtsmarkt um und backe bis zum umfallen  ;D
Verliebt seit 24.05.2004
Verlobt seit 26.12.2010
Verheiratet seit 05.08.2011
Eltern voraussichtlich ab 07.09.2013 ♥

einelilly

ui klingt alles sooo lecker! ich bin auch so eine  backmaus. wie gehen denn bitte mandelhörnchen?

lg

glöckchen85

Die Jewel Cookies von Betti werd ich auch ausprobieren :)

Und Linzer Augen, Rumkugeln, Kokosbusserl und Schoko-Nuss-Kekse :D

Nächste Woche gehts los!

maxi1976

gestern bin ich mit den ersten ca. 5 kg Weihnachtsbäckerei fertig geworden. Heute kommt der nächste Schub dran

glöckchen85

Woooow, fleißig!!

Sagt mal, wer hat denn ein gutes Vanillekipferl Rezept?

Betti2011

ich hab letztes jahr dieses gemacht und war unglaublich lecker! wird heuer wieder gemacht.
http://www.chefkoch.de/rezepte/29321007560010/Vanillekipferl.html

aber in selbstgemachten vanillezucker wälzen oder wenn schon dann bourbon-vanille-zucker

glöckchen85

Zitat von: Betti2011 am 29.11.2011 10:22
ich hab letztes jahr dieses gemacht und war unglaublich lecker! wird heuer wieder gemacht.
http://www.chefkoch.de/rezepte/29321007560010/Vanillekipferl.html

aber in selbstgemachten vanillezucker wälzen oder wenn schon dann bourbon-vanille-zucker

Mhhmmmm die sehen gut aus, dankeschön  :-*
Mal schauen ob ich sie wirklich mache.. vielleicht bin ich mit den anderen 4 Sorten schon überfordert ;D

Sweet_Bride

Zitat von: einelilly am 28.11.2011 20:22
ui klingt alles sooo lecker! ich bin auch so eine  backmaus. wie gehen denn bitte mandelhörnchen?

lg

habe dieses rezept für mandelhörnchen genommen... aber eigentlich sind es mehr marzipanhörnchen  :P

400 g Marzipan -Rohmasse
200 g Puderzucker
2  Eiweiß
3 Tropfen Bittermandelöl
Mandel(n), gehobelt
Kuvertüre, dunkle

Die Rohmasse in der Mikrowelle oder im Backofen leicht erwärmen, da sie sich dann besser verarbeiten lässt. Mit dem Puderzucker und dem Aroma verkneten und das steifgeschlagene Eiweiß darunter arbeiten.

Die Masse in eine Spritztüte füllen. Die Tülle sollte eine möglichst große Öffnung haben. Die Masse herausdrücken, ungefähr so viel, wie auf einen Esslöffel passt. Anschließend die Hörnchen formen und in den Mandelblättern wenden.
Bei 180 Grad Celsius auf der zweiten Schiene circa 12 bis 15 Minuten backen.
Kuvertüre schmelzen und die fertigen Hörnchen mit einer Spitze eintauchen.


da ich keine Spritztüte zu Hause hatte, habe ich einfach mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen aufs Backblech gemacht ;)
Verliebt seit 24.05.2004
Verlobt seit 26.12.2010
Verheiratet seit 05.08.2011
Eltern voraussichtlich ab 07.09.2013 ♥

Verwaltung186

ich probiere dieses wochenende rumkugeln!! bin schon gespannt, wie sie schmecken!  ;D
Glücklich verheiratet seit 29. Mai 2010

glöckchen85

Zitat von: Verwaltung186 am 29.11.2011 15:35
ich probiere dieses wochenende rumkugeln!! bin schon gespannt, wie sie schmecken!  ;D

Welches Rezept denn, wenn ich fragen darf? :D

einelilly

Zitat von: Sweet_Bride am 29.11.2011 14:00
habe dieses rezept für mandelhörnchen genommen... aber eigentlich sind es mehr marzipanhörnchen  :P

400 g Marzipan -Rohmasse
200 g Puderzucker
2  Eiweiß
3 Tropfen Bittermandelöl
Mandel(n), gehobelt
Kuvertüre, dunkle

Die Rohmasse in der Mikrowelle oder im Backofen leicht erwärmen, da sie sich dann besser verarbeiten lässt. Mit dem Puderzucker und dem Aroma verkneten und das steifgeschlagene Eiweiß darunter arbeiten.

Die Masse in eine Spritztüte füllen. Die Tülle sollte eine möglichst große Öffnung haben. Die Masse herausdrücken, ungefähr so viel, wie auf einen Esslöffel passt. Anschließend die Hörnchen formen und in den Mandelblättern wenden.
Bei 180 Grad Celsius auf der zweiten Schiene circa 12 bis 15 Minuten backen.
Kuvertüre schmelzen und die fertigen Hörnchen mit einer Spitze eintauchen.


da ich keine Spritztüte zu Hause hatte, habe ich einfach mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen aufs Backblech gemacht ;)


klingt sehr lecker!  :o aber sag mal, kommt denn da gar kein mehl oder so dazu? wird das dann eher sehr süß? wir sind nämlich totale marzipan fans, aber wenn es gar zu süß ist, dann bleiben bei uns die kekserl leider eher liegen   ;)

Verwaltung186

Zitat von: glöckchen85 am 29.11.2011 16:32
Welches Rezept denn, wenn ich fragen darf? :D

Ich hab da eines vom weibsen-forum, ich stells nachher mal ein!
Glücklich verheiratet seit 29. Mai 2010

Verwaltung186

Bitteschön:

30 dag geriebene weiße Schokolade
1 Pkg. Vanillinzucker
10 dag Staubzucker
10 dag Butter
Rum
Orangensaft
20 dag Kokosette

Alle Zutaten verrühren, kleine Kugeln formen und in Kokosette wälzen.
Glücklich verheiratet seit 29. Mai 2010

maxi1976

@glöckchen85: Gute Vanillekipferl ist relativ: manche wollen die sehr mürbe, andere wiederum mehr nussig....

Einige wollen Mandeln (ich z.B.), andere wieder mit Haselnüssen. Hier ist es schwierig, ein gutes Rezept zu empfehlen.