Re: das wird meine traumhochzeit in türkis <3....der bericht ist da :)

Begonnen von nina2403, 12.01.2014 11:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

nina2403

hallo ihr lieben!
wer hat noch alles in türkis?
wie integriert ihr die farbe?

wir haben nur weiße blumen! orchideen und rosen und die farbe wird über dekoelemente eingebracht :D
http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6999279
pw: nina090814




Die Erfahrung lehrt uns,
dass Liebe nicht darin besteht,
dass man einander ansieht
son

nina2403

http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6999279
pw: nina090814




Die Erfahrung lehrt uns,
dass Liebe nicht darin besteht,
dass man einander ansieht
son


MüsliQueen

Nina, wie hast du die Menü-Windlichter gemacht?

UnserSonnenschein12

bzw. was für ein Kerzenglas hast du drinnen?
Haben nämlich auch überlegt, solche "Menükarten" zu machen.

MüsliQueen

Sonnenschein, ich habe mal sowas auf einer Messe gesehen. Da waren Teelichtgläser drin. Hast du eine Idee wie man diese macht oder wo man diese bestellen kann?

UnserSonnenschein12

Wenn ichs machen würd, würd ichs auf Transparentpapier drucken (da gibt es eines, dass man zu Hause mit dem Drucker bedrucken kann).
Wie mans zusammen klebt weiß ich nicht, weil ichs noch nicht probiert hab. Aber ich denke, da gibt es relativ starkes doppelseitiges Klebeband.
Und dann halt verzieren.

Müsste man mal ausprobieren. Hab ich aber noch nicht gemacht, weil ich dachte, man braucht höhere Gläser, damit auch ja nix zum Brennen anfängt.

MüsliQueen

Hatte überlegt auf eins das Menü und auf das andere die Getränke zu drucken und dann zwei an den Seiten zusammenzukleben.

nina2403

freut mich wenns gefällt  ;)
ich hab sie oben und unten getackert und dazwischen einfach überlappend mit uhu geklebt! das transparentpapier hab ich daheim gedruckt und die klammern unter dem sizoflor verschwinden lassen!
innen drinnen werd ich wahrscheinlich hippgläschen oder so etwas nehmen da man die ja e nicht sieht!

http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6999279
pw: nina090814




Die Erfahrung lehrt uns,
dass Liebe nicht darin besteht,
dass man einander ansieht
son

MüsliQueen

Nina, kannst du mir bitte den Hersteller des Papiers nennen.

simisunshine

Sehr schöne sachen  :)
wir haben blau-weiß aber mit muscheln...

lil_cat

#11
Für Menükerzengläser ein Transparentpapier verwenden. Verkaufen zB auch Copyshops, die sind dann auch 100% bedruckbar und es verwischt nichts. Falls es mit einem Tintenstrahler bedruckt wird, gut trocken lassen!
Wenn das Glas um einiges kleiner ist würde ich ein stärkers nehmen, also etwa 180g, dann ist es schön stabil.
Es gibt richtig gutes doppelseitiges Bastelklebeband, gibts in verschiedenen Breiten, ABER, wenn es nicht wie nina an den Enden noch "getackert" wird unbedingt noch zusätzlich fixieren, denn durch die Wärme der Kerze, gehen die Doppelklebebänder dann gerne auf, und das will ja dann auch keiner.
Mein Geheimtipp - Scotch-Magictape, außen nochmal auf die Überlappung, mit einem Falzbein gscheit Festreiben, dann ist es unsichtbar und es hält bombenfest fürs ganze fest.
Gutes gelingen ;)
Lg Katharina

MagicMoment

HUhu,

wir haben auch türkis mit magenta.

LG MM

Vergißmeinnicht

Wir haben Creme- Türkis- Silber

nina2403

ich hab das transparentpapier von folia genommen!
allerdings sind meine windlichter noch nicht fertig weil das menü noch nicht feststeht :)
http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6999279
pw: nina090814




Die Erfahrung lehrt uns,
dass Liebe nicht darin besteht,
dass man einander ansieht
son